43.000 Zuschauer können nicht irren: Das ist der Place-to-be!
An drei Tagen strömten knapp 43.000 Menschen aus aller Welt an die legendäre Rennstrecke. Warum? Um die europäische Drag-Racing-Elite in Aktion zu sehen, natürlich! Ganze 223 Teams aus 16 Ländern lieferten sich auf der 402,33 Meter langen Rico Anthes Quartermile ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Und das Beste daran? Es war ein Feuerwerk aus Spitzensport und Entertainment!
Foto: HOCKENHEIM-RING GMBH
Asphalt, der für Rekorde gemacht ist
Wochenlang hat das Team des Hockenheimrings den Asphalt präpariert, damit die Bedingungen für die Viertelmeilenduelle optimal sind. Und die Mühe hat sich gelohnt! Selbst kleinere Regenschauer konnten die Action nicht stoppen. Die Streckencrew hatte die Lage jederzeit im Griff. Das Ergebnis? Atemberaubende Zeiten in allen Klassen!
Der schnellste VW Golf der Welt und andere Überraschungen
Markus Welte hat es geschafft: Mit seinem VW Golf 2 raste er in nur 7,50 Sekunden auf über 300 km/h. Ein Weltrekord, der die Zuschauer von den Sitzen riss! Aber das war noch nicht alles. In der Königsklasse, den Top Fuel Dragstern, gab es ein Novum: Ein reines Frauen-Trio trat an und zeigte, dass sie in nichts den Männern nachstehen. Jndia Erbacher, Susanne Callin und Ida Zetterström lieferten sich ein Duell, das in die Geschichte eingehen wird.
Frauenpower auf der Überholspur
Jndia Erbacher und Ida Zetterström bestritten das Finale am Sonntag. Und was für ein Finale das war! Beide fuhren Seite an Seite über die Quartermile, aber am Ende hatte Ida Zetterström die Nase vorn. Mit einer Zeit von 3,92 Sekunden war sie einen Wimpernschlag schneller als ihre Kontrahentin.
Schwedische Dominanz und deutsche Triumphe
Jan Ericsson aus Schweden ist der unangefochtene Champion in der Pro Modified Klasse. 26 Rennen in Folge unbesiegt! Aber auch Deutschland hatte Grund zum Jubeln: Jörg Lymant gewann in der Pro Stock Bike Klasse und brach damit eine jahrelange Durststrecke.
Nightshow: Ein Spektakel, das man gesehen haben muss!
Die Nightshow am Samstagabend war das Sahnehäubchen auf einem ohnehin schon spektakulären Event. Fallschirmspringer, Jet-Triebwerke, Drohnenshows – es war ein Fest für die Augen und die Ohren. Die Stimmung? Vergleichbar mit einem Rockkonzert!
Foto: HOCKENHEIM-RING GMBH
Lies mehr
Ein Event der Extraklasse!
Die NitrOlympX 2023 haben wieder einmal bewiesen: Drag Racing ist der schnellste und spektakulärste Motorsport der Welt. Und wenn du das nächste Mal die Chance hast, dabei zu sein, zögere nicht. Denn dieses Erlebnis wirst du so schnell nicht vergessen!
Für alle, die mehr wissen wollen: Alle Ergebnisse und weitere Informationen gibt’s auf www.nitrolympx.de.
Also, bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: Start your engines!