Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Reise zur Zertifizierung begann bereits im Juli 2021. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, beschrieb die Stimmung des Teams und der Tourismuspartner als eine Mischung aus Glück, Stolz und Dankbarkeit. „Wir haben uns vorgenommen, Karlsruhe als Destination nachhaltiger zu gestalten. Das kann nur vom Kopf über das Herz gehen“, erklärte Rastetter.
Marco Giraldo, Geschäftsführer der Zertifizierungsagentur TourCert, bestätigte das Engagement der KTG. „Hier wird Nachhaltigkeit nicht nur auf dem Papier gelebt, sondern in der Praxis umgesetzt“, sagte er.
Starke Partner für eine nachhaltige Mission
Neben der KTG wurden 13 weitere Partnerbetriebe mit dem Siegel „Nachhaltiges Reiseziel Partner“ ausgezeichnet. Diese Betriebe verpflichten sich, Leitlinien wie faire Arbeitsbedingungen, Förderung der Menschenrechte sowie Schutz der Umwelt und Biodiversität einzuhalten. „Ohne unsere touristischen Leistungsträger können wir keine nachhaltigen Produkte für unsere Gäste schaffen“, erklärte Jana Kolodzie, Abteilungsleiterin Touristische Entwicklung bei der KTG.
Kulinarischer Genuss trifft auf Nachhaltigkeit
Der Karlsruher Tourismustag war nicht nur ein Tag der Auszeichnungen, sondern auch ein Tag des Genusses. Mehr als 100 Partner aus Hotellerie und Gastronomie, Vertreter von Politik und Kultureinrichtungen sowie touristische Dienstleister kamen zusammen. Die neue Cateringmarke WildparkTaste made by Traube Tonbach präsentierte, wie Kulinarik und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Ein Jahr im Zeichen des Genusses
2023 war für Karlsruhe ein besonderes Jahr. Als offizielle Gastgeberstadt der „Michelin Guide Ceremony“ am 4. April stand das ganze Jahr im Zeichen des Genusses. Unter dem Motto „Karlsruhe. Schon probiert?“ wurden zahlreiche kulinarische Events und Veranstaltungen organisiert. Von kulinarischen Stadtrundgängen über Weinseminare bis hin zu achtsamen Genussspaziergängen war für jeden etwas dabei.
Die Reise geht weiter
Die Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein, aber die Reise ist noch nicht zu Ende. „Wir haben noch viele Pläne für die Zukunft“, sagte Karén Weber, Marketingleiterin bei der KTG. „Seien es Gästebefragungen zum Thema Mobilität, Aktionen zur gesunden Ernährung oder Motivationsseminare für Partner. Wir sind motiviert und freuen uns auf die nächsten Schritte.“
Weitere Informationen gibt es auf den offiziellen Websiten: Karlsruhe erleben und TourCert.