Motorradfahrer schwer verletzt

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Ittersbach schwer verletzt

Ein 43-jähriger Motorradfahrer erlitt am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der K3556 in Ittersbach schwere Verletzungen. Nach ersten Ermittlungen kollidierte er mit einem Pkw, dessen Fahrer die tief stehende Sonne als Ursache für das Übersehen angab. Rettungskräfte brachten den Verletzten umgehend in ein Krankenhaus.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Montagmorgen, gegen 07:50 Uhr, ereignete sich in Ittersbach auf der Kreisstraße 3556 ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Motorradfahrer, der mit seiner Kawasaki von Spielberg in Richtung Ittersbach unterwegs war, wurde dabei schwer verletzt. Der geschah, als sich ein in gleicher Richtung fahrender Pkw-Fahrer mutmaßlich aufgrund der von vorne blendenden tief stehenden Sonne den vor ihm fahrenden Zweiradfahrer übersah und auffuhr.

Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Motorradfahrer von seiner Maschine und zog sich dabei schwere Rückenverletzungen zu. Umgehend nach dem Unfall wurde ein Rettungswagen alarmiert, der den Mann zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus brachte. Über den aktuellen Gesundheitszustand des Motorradfahrers liegen keine weiteren Informationen vor.

Folgen des Unfalls für den Verkehr und Sachschaden

Für die Dauer der Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten musste die K3556 für eine kurze Zeit in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Dies diente der Sicherung der Unfallstelle und ermöglichte den Einsatzkräften eine ungehinderte Arbeit. Der durch die Kollision entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 13.000 Euro, was auf erhebliche Beschädigungen an beiden beteiligten Fahrzeugen hindeutet.

Die hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen, um alle Umstände zu klären, die zu diesem tragischen Ereignis führten. Besondere Beachtung gilt dabei der Rolle der tief stehenden Sonne, die von dem Pkw-Fahrer als Unfallursache angegeben wurde. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben könnten, werden gebeten, sich bei der örtlichen Polizeidienststelle zu melden, um weitere Details zur Aufklärung beizutragen.

Quelle: Polizeipräsidium

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel