Diskussion über Deutschlands Verteidigungspolitik

Milliarden für die Bundeswehr? Heute Klartext bei „Hart aber fair“ mit diesen 7 Gästen

Milliarden für die Bundeswehr – alternativlos oder überzogen? Bei „Hart aber fair“ diskutiert Moderator Louis Klamroth am 17. März mit sieben Gästen aus Politik, Militär und Medien. Klar ist: Angesichts des angespannten Verhältnisses zu Russland und wachsender Unsicherheiten in der Welt steht die Sicherheitspolitik Deutschlands auf dem Prüfstand.
Milliarden für die Bundeswehr? Heute Klartext bei „Hart aber fair“ mit diesen 7 Gästen
Milliarden für die Bundeswehr? Heute Klartext bei „Hart aber fair“ mit diesen 7 Gästen
Foto: WDR/Julia Sellmann

Folge uns auf:

Brisantes Thema – das sind die Gäste heute Abend

Um 21:00 Uhr geht es in der beliebten ARD-Talkshow wieder um ein Thema, das ganz betrifft: „Milliarden für die Bundeswehr – ist Aufrüsten alternativlos?“ Moderator Louis Klamroth empfängt dazu hochkarätige Experten, darunter den CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter, Ex-Chefredakteurin Bascha Mika, den bekannten Philosophie-Podcaster und Autor Ole Nymoen und Influencer David Matei, bekannt durch seinen Einsatz für Verteidigungsthemen.

Ebenfalls dabei: Andrea Bascha Mika, die als Podcasterin und Journalistin einen kritischen Blick auf die politische Lage wirft, sowie Ole Nymoen, Autor und Stimme der jüngeren Generation, der oft gesellschaftliche Themen kritisch analysiert. Die Runde komplettieren Roderich Kiesewetter (CDU), Julian Reichelt und Andrea Bascha Mika.

Streitfrage: Ist Aufrüstung notwendig oder gibt es Alternativen?

Im Zentrum steht heute die Zukunft der Bundeswehr: Angesichts eines aggressiven russischen Präsidenten Wladimir Putin und der Unsicherheit durch geopolitische Spannungen stellt sich die Frage, ob eine massive Aufrüstung alternativlos ist. Louis Klamroth moderiert die Runde mit hochkarätigen Experten wie Roderich Kiesewetter (CDU), ehemaliger Oberst und erfahrener Sicherheitspolitiker, und Andrea Bascha Mika, die sicherstellen wird, dass auch kritische Perspektiven deutlich zur Sprache kommen.

Bundeswehr aufrüsten – was spricht dafür, was dagegen?

Klar ist: Die geplante Aufrüstung könnte Milliarden verschlingen. Doch Kritiker fragen, ob es keine besseren Alternativen gibt. Julian Nida-Rümelin, Philosoph und ehemaliger Kulturstaatsminister, vertritt eine differenzierte Meinung und sorgt heute sicher für spannende Impulse. Kann Deutschland auch anders gewährleisten?

Kontroverse garantiert: Deshalb lohnt das Einschalten!

Diese Folge verspricht eine kontroverse Diskussion, in der es nicht nur um , sondern um die Sicherheit jedes Einzelnen geht. Von Social-Media-Star David Matei bis hin zur erfahrenen Expertin Andrea Bascha Mika – alle Gäste bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Ein spannender Austausch ist garantiert.

Die Sendung startet um 21:00 Uhr im Ersten und anschließend auch in der ARD-Mediathek.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel