Am Mittwoch, 9. April 2025, um 17:55 Uhr (Kabel Eins) wird es ernst: Kann Marouane mit Couscous, Tajine und Ras el-Hanout punkten – oder ist seine Würze für die Konkurrenz doch eine Spur zu heftig?
Bergfest mit marokkanischem Feuer
Zur Wochenmitte ist in Kassel „Bergfest“ – und damit der große Auftritt für Marouane und sein Team im MarrakecH. Besonders stolz ist der Gastgeber auf seine Gewürzmischungen, die er regelmäßig aus Marokko mitbringt und in seinen Gerichten fein abstimmt. Ob die Jury und die Mitstreiter das zu schätzen wissen?
Gekocht wird à la carte im laufenden Betrieb – und bewertet wird nicht nur das Essen, sondern auch der Service, das Ambiente und die Atmosphäre.
Wer ist Marouane?
Der heutige Gastgeber ist nicht nur Gastronom, sondern war früher Profifußballer – mit Wurzeln in Marokko und einer Leidenschaft fürs Kochen, die ihn nie losließ. 2020 machte er Nägel mit Köpfen und eröffnete in Kassel sein erstes eigenes Restaurant. Der Name: „MarrakecH“ – inspiriert von seiner Herkunft und seiner Idee, kulinarische Brücken zu bauen.
So läuft „Mein Lokal, Dein Lokal“
Fünf Restaurantchefs treten in einer Woche gegeneinander an. Jeder hat einen Tag, an dem er sein Lokal präsentiert – inklusive Menüwahl durch die Mitstreiter. Am Ende bewertet die Gruppe offen, wer am besten gekocht hat.
Dazu kommen Kommentare und Einschätzungen des Profis, der in jeder Folge durch die Sendung führt – kritisch, aber fair. Wer die Woche gewinnt, holt sich nicht nur die Ehre, sondern auch eine Siegprämie von 3000 Euro.