Am Samstag, den 29. Juli, verwandelt sich die ehemalige Sommerresidenz des kurpfälzischen Hofes in eine leuchtende Bühne für Musik, Tanz, Comedy und Workshops. Ein Highlight, das du nicht verpassen solltest!
Vielfältiges Programm für jeden Geschmack
Über 2.000 Flammenschalen, Pylonen und bunte Lampions tauchen den Schlossgarten in ein stimmungsvolles Licht. Zwischen 17.00 und 23.00 Uhr bieten Künstlerinnen und Künstler auf mehr als zwölf Eventflächen ein vielfältiges Programm. Von Stepptanzshow über Breakdance- und Hip-Hop-Performances bis hin zum Schleiertanz – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Lachen, Staunen und Tanzen
Der Comedian Chako Habekost sorgt für Lacher, während der Magier Topas mit seiner faszinierenden Zauberschau die Gäste in seinen Bann zieht. Musikalische Highlights bieten die „United States Army Europe Band & Chorus“, die Schwetzinger „Asparagus Big Band“ und die Tribut-Show „Musik of Queen“. Und wenn du Lust zum Tanzen hast, dann lass dich von den Songs der Rock- und Pop-Band „Me and the Heat“ mitreißen oder folge dem Sound von Mannheimer DJ Coshi in den Seepferdgarten.
Familienfreundliches Fest
Auch für die jüngsten Besucherinnen und Besucher ist gesorgt: Im Kinderbereich gibt es ein Clowntheater, eine Hüpfburg und Kinderschminken. Und wer mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren möchte, kann sich auf barocke Kostüme, Musik und spannende Vorträge freuen.
Feuerwerk als krönender Abschluss
Der Höhepunkt des Lichterfests ist das spektakuläre Höhenfeuerwerk am Großen Weiher. Ein unvergesslicher Anblick, der den Abend perfekt abrundet.
Planung und Vorbereitung
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, den Vorverkauf zu nutzen. Die Anzahl der Karten ist begrenzt, um allen Besucherinnen und Besuchern genügend Raum zum Flanieren zu bieten. Und denk daran: Das Lichterfest findet auch bei schlechtem Wetter statt und wird nicht verschoben.