Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche leicht nach unten bewegt. Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt zuletzt 1,685 Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 0,4 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Für Dieselfahrer gab es eine etwas größere Entlastung: Der Dieselpreis sank um 0,7 Cent auf durchschnittlich 1,633 Euro pro Liter.
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise ist eng mit dem Rohölpreis verknüpft. Im Berichtszeitraum zeigte sich der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent jedoch nahezu unverändert und lag knapp unter 65 US-Dollar. Auch der Wechselkurs des Euro zum US-Dollar verblieb auf dem Niveau der Vorwoche, was darauf hindeutet, dass die leichten Preissenkungen primär auf andere Faktoren im Markt zurückzuführen sind.
Bemerkenswert ist die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel, die sich leicht vergrößerte und aktuell 5,2 Cent je Liter beträgt. Es ist anzumerken, dass Dieselkraftstoff in Deutschland um rund 20 Cent geringer besteuert wird als Benzin. Diese steuerliche Differenz spiegelt sich in den aktuellen Verkaufspreisen an den Zapfsäulen derzeit nicht vollständig wider.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
