Finale des Landeswettbewerbs Jugend forscht

Jugend forscht: Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren 65 innovative Projekte in Freiburg

Vom 20. bis 22. März 2024 messen sich beim Landeswettbewerb Jugend forscht in Freiburg die besten Jungforscherinnen und Jungforscher Baden-Württembergs. 112 Jugendliche haben sich mit 65 Projekten in den Bereichen Technik, Mathematik/Informatik, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften sowie Physik qualifiziert.
Jugend forscht: Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren 65 innovative Projekte in Freiburg
Jugend forscht: Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren 65 innovative Projekte in Freiburg
Foto: experimenta.science

Folge uns auf:

Vom 20. bis 22. März 2024 messen sich beim Landeswettbewerb Jugend forscht in Freiburg die besten Jungforscherinnen und Jungforscher Baden-Württembergs. 112 Jugendliche haben sich mit 65 Projekten in den Bereichen Technik, Mathematik/Informatik, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften sowie Physik qualifiziert.

KI im Alltag und nachhaltige Lösungen

Mit dabei sind spannende Projekte, die (KI) im Alltag nutzen, um lästige Aufgaben zu erleichtern. So soll die KI-gestützte Website „smART dresser“ die Wahl des passenden Outfits erleichtern, indem sie anlassbezogen und dem Wetter angepasst Vorschläge aus dem Kleiderschrank macht.

Weitere innovative Ideen befassen sich mit ökologischen Fragestellungen. So entwickeln Jungforschende ein lokales Hochwasserwarnsystem, um Überschwemmungen vorherzusagen, und untersuchen die Feuersalamanderpopulation im Wasserburgertal.

Zöliakie: Neue Therapiemöglichkeiten im Visier

Zwei junge Forscherinnen aus Lörrach haben sich mit der Autoimmunerkrankung Zöliakie befasst, die durch Glutenunverträglichkeit ausgelöst wird. Mit ihrem In-vitro-Modell der menschlichen Verdauung untersuchen sie, ob sich die Enzyme Bromelain und Papain zur Therapie eignen.

Spannende Einblicke für die Öffentlichkeit

Am 22. März 2024 von 11:00 bis 14:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die innovativen Projekte der Jungforscherinnen und Jungforscher kennenzulernen. Bei der Projektausstellung in der Messe Freiburg stehen die Jugendlichen Rede und Antwort.

Anmeldung zur Siegerehrung

Die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung findet am 22. März 2024 in der SICK-Arena der Messe Freiburg statt. Interessierte können sich online unter www.jugend-forscht-bw.de anmelden.

Jugend forscht: Talente fördern und Zukunft gestalten

Der Wettbewerb Jugend forscht bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Talente in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik zu entfalten. Sie lernen, eigenständig zu forschen, Probleme zu lösen und ihre Ergebnisse zu präsentieren. Der Landeswettbewerb Jugend forscht Baden-Württemberg wird vom Verein Jugend forscht e. V. und seinen Landespaten experimenta Heilbronn, Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung (natec) und Arbeitgeberverband Chemie (agvChemie) veranstaltet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel