„KI-Marie“

Jetzt Abstimmen! „KI-Marie“ bringt den Schwarzwald ins Finale des Deutschen Tourismuspreises 2025

Der Schwarzwald steht erneut im Rampenlicht des Deutschlandtourismus: Mit der KI-generierten Markenbotschafterin „Schwarzwald Marie“ hat es die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) ins Finale des Deutschen Tourismuspreises 2025 geschafft. Das innovative Projekt zählt zu den fünf bundesweiten Finalisten und hat nun auch die Chance auf den begehrten ADAC Publikumspreis.
  • Was ist die „Schwarzwald Marie“?
    „Schwarzwald Marie“ ist eine KI-generierte Markenbotschafterin, die Besucherinnen und Besucher durch die Ferienregion führt. Sie kombiniert Künstliche Intelligenz, Echtzeitdaten und regionale Authentizität.
  • Wer steht hinter dem Projekt?
    Entwickelt wurde „Marie“ von der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) mit Sitz in Freiburg. Die technische Grundlage bildet der touristische Data-Hub mein.toubiz.
  • Wie funktioniert die KI-Marie?
    Marie nutzt multimodale Kommunikation – sie spricht, schreibt und zeigt Bilder. Über Social Media, Web-App und digitale Anzeigen vermittelt sie individuelle Tipps in 26 Sprachen.
  • Wann werden die Gewinner bekannt gegeben?
    Die Preisverleihung findet am 19. November 2025 im Rahmen des Deutschen Tourismustags in Saarbrücken statt.
Jetzt Abstimmen! „KI-Marie“ bringt den Schwarzwald ins Finale des Deutschen Tourismuspreises 2025
Jetzt Abstimmen! „KI-Marie“ bringt den Schwarzwald ins Finale des Deutschen Tourismuspreises 2025
Bild: Schwarzwald Tourismus

Folge uns auf:

Digitale Markenbotschafterin mit Herz und KI

Die „ Marie“ ist weit mehr als ein Marketinggesicht: Sie ist eine KI-generierte, multimodal agierende Figur, die Text, Bild und Sprache kombiniert. Mit ihrem roten Bollenhut und authentischem Dialekt bringt sie Tradition und Technologie zusammen.

„Marie kommuniziert in 26 Sprachen, empathisch, kontextsensitiv und auf Augenhöhe – über Social Media, Web-App und digitale Kampagnen“, erklärt Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald GmbH. Sie ist das digitale Gesicht einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands und soll künftig Gäste interaktiv durch Angebote, Erlebnisse und Regionen führen.

Über den Data-Hub der STG greift „Marie“ auf rund 100.000 Points of Interest zu – von Wanderwegen über Genießerplätze bis hin zu Veranstaltungen und ÖPNV-Verbindungen. Die Inhalte stammen aus der touristischen Datenbank mein.toubiz und werden dynamisch nach Interessen und Aufenthaltsort ausgespielt.

Vom Pitch zur Wildcard

Beim Online-Pitch im überzeugte „Schwarzwald Marie“ bereits die Fachjury und das Publikum gleichermaßen. Der Beitrag erhielt die meisten Stimmen unter den zwölf besten Bewerbungen – und sicherte sich so eine Wildcard für das Finale.

„Dass unser Beitrag so großen Zuspruch gefunden hat, zeigt, wie stark das Thema Digitalisierung im Tourismus geworden ist“, betont Mair. Für die STG ist es bereits die dritte Finalteilnahme beim Deutschen Tourismuspreis.

Schwarzwald zwischen Tradition und Technologie

Mit der digitalen „Marie“ führt die STG eine erfolgreiche Markenstrategie weiter: Schon seit 2022 unterstützt die bekannte Figur als Web-App „Frag SchwarzwaldMarie“ Besucherinnen und Besucher bei der Urlaubsplanung.

Die neue, KI-basierte Version hebt das Konzept auf ein neues Level: emotionale Ansprache, Echtzeitdaten und künstliche Intelligenz verschmelzen zu einem digitalen Erlebnis, das Tourismus menschlicher und gleichzeitig effizienter macht.

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die Region über 4,13 Millionen Gästeankünfte – ein Plus von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Bedarf an individuell gestalteten, digital begleiteten Reisen wächst kontinuierlich – ein Trend, den Projekte wie „KI-Marie“ gezielt aufgreifen.

Publikumspreis: Jetzt abstimmen

Die Entscheidung über den ADAC Publikumspreis liegt nun in der Hand der Öffentlichkeit.
Bis zum 5. November 2025 kann jeder online für sein Lieblingsprojekt abstimmen.
Die Preisverleihung findet am 19. November 2025 in Saarbrücken im Rahmen des Deutschen Tourismustags statt.

Ab sofort kann unter www.deutschertourismuspreis.de abgestimmt werden – noch bis zum 5. November 2025.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel