Mit Helm und Schild in die Vergangenheit
Die Ausstellung lädt ein zu einer Reise in die Welt der Gladiatoren, die Helden des antiken Roms, die in den Arenen nördlich der Alpen ihre Kämpfe ausgetragen haben. In lebensgroßen Nachbildungen und mit interaktiven Medienstationen tauchen die Besucher in eine Zeit ein, in der das Leben und Sterben der Gladiatoren Teil der Unterhaltungsindustrie war.
Fakten und Fiktion: Die Wahrheit über die Gladiatoren
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, spannende archäologische Funde und detailgetreue Rekonstruktionen helfen dabei, die Mythen der Gladiatorenwelt zu entmystifizieren. Durch die Sonderausstellung wird klar, dass die Gladiatoren weit mehr waren als blutdurstige Kämpfer. Sie waren wichtige Figuren im sozialen und politischen Leben Roms und Teil eines raffinierten Systems von Fankultur und Propaganda.

Helden der Arena: das Leben der Gladiatoren
Die Ausstellung bietet Antworten auf Fragen, die das Publikum schon immer hatte: Wie entstanden die verschiedenen Kämpferklassen? Wie lebten die Gladiatoren außerhalb der Arena? Wer konnte Gladiator werden? Originale Fundstücke, lebensgroße Nachbildungen und die Möglichkeit, selbst eine Gladiatorenrüstung anzuprobieren, lassen die Geschichte lebendig werden.

Die Gladiatoren und Rom: eine untrennbare Verbindung
Die Sonderausstellung zeigt eindrucksvoll, wie die Gladiatoren das antike Rom geprägt haben. Besonders sehenswert sind Teile der schönsten Gladiatorenmosaike des römischen Reiches, die im Original aus dem heutigen Augst in der Schweiz stammen. Sie beweisen, dass die Gladiatorenkämpfe nicht nur in Rom, sondern auch in den nördlichen Provinzen ein fester Bestandteil des Lebens waren.
Ein Blick hinter die Kulissen: der Escape Room
Ein besonderes Highlight ist der Escape Room, der die Besucher mit neuen Rätseln herausfordert. Auf spielerische Weise wird ein Einblick in die Vergangenheit gegeben und das Wissen über das Leben der Gladiatoren vertieft. Der Escape Room ist für alle Altersklassen geeignet und bietet eine spannende Herausforderung im Wettlauf gegen die Zeit.
Die „Gladiatoren – Helden des Kolosseums“ lassen das Herz der Antike in Konstanz wieder schlagen. Sei dabei, wenn der Vorhang am 6. April 2023 aufgeht!