Erlebe Baden-Württemberg mit Inside BW! Finde spannende Sehenswürdigkeiten, Events und Geheimtipps. Entdecke die Vielfalt und gestalte deine Freizeit neu!
Suche
Close this search box.

Freitagnachmittag: Vorsicht, Staugefahr!

Herbstreisesaison 2023: Was Autofahrer am kommenden Wochenende erwartet

Foto: VRD – stock.adobe.com
Das Wochenende vom 3. bis 5. November 2023 markiert das Ende der diesjährigen Herbstreisesaison. Doch bevor alle entspannt in den November starten können, gibt es einige Verkehrshinweise, die beachtet werden sollten. Besonders am Freitagnachmittag ist mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Hauptverkehrszeiten liegen zwischen 13:00 und 18:00 Uhr, und es ist ratsam, sich auf teils lange Staus einzustellen, vor allem auf den Fernstraßen und in Ballungsräumen.

Samstag: Rückkehr aus dem Süden

Am Samstag wird der Heimreiseverkehr vor allem in Süddeutschland und rund um Berlin spürbar sein. Mit dem Ferienende in Baden-Württemberg und Bayern sind die Routen in nördlicher und westlicher Richtung entsprechend stark frequentiert. Auch an den Grenzen zu Deutschland könnte es zu Wartezeiten kommen. Wer also plant, aus dem Urlaub zurückzukehren oder einfach nur einen Tagesausflug zu machen, sollte sich auf mehr Verkehr und eventuelle Verzögerungen einstellen.

Sonntag: Entspannteres Reisen

Am Sonntag wird der Verkehr ab den Mittagsstunden wieder moderater. Wer also die Möglichkeit hat, seine Rückreise oder Ausflüge auf den Sonntag zu legen, dürfte eine entspanntere Fahrt haben.

Herbstliche Bedingungen: Was zu beachten ist

Neben den üblichen Verkehrsprognosen gibt es im Herbst auch einige witterungsbedingte Faktoren, die Autofahrer im Blick haben sollten. Früh am Morgen können Nebelbänke auftreten, und die früher einsetzende Dämmerung kann ebenfalls eine Herausforderung darstellen. Für diese und andere jahreszeitbedingte Verkehrseinflüsse halten die ACE-Verkehrssicherheitsprofis hilfreiche Ratgeber bereit, darunter auch einen speziellen Herbst-Ratgeber mit nützlichen Tipps für die Fahrt durch die bunten Monate.

Alpenpässe: Winter is coming

Wer in den Alpen unterwegs ist, sollte sich auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen. Erste reguläre Wintersperren von Alpenpässen sind bereits aktiv, und auch kurzfristig gesperrte Straßen sowie Winterausrüstungspflichten sind möglich. Tagesaktuelle Informationen dazu finden sich in der Alpenstraßen-Übersicht des ACE.

Fazit: Gut vorbereitet in den November starten

Das Ende der Herbstreisesaison steht bevor, und obwohl keine langen Staus erwartet werden, gibt es einige Punkte, die Autofahrer beachten sollten. Von hohem Verkehrsaufkommen am Freitag bis zu witterungsbedingten Herausforderungen bietet das Wochenende einige Tücken. Doch mit der richtigen Vorbereitung steht einer sicheren und angenehmen Fahrt nichts im Wege.

Mit diesen Informationen im Gepäck sollte die Fahrt ins Wochenende gut vorbereitet und weitgehend stressfrei verlaufen. Gute Fahrt!

Du willst nichts mehr verpassen?

Dann folge uns auf:

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de