Eine Feier mit Herz und Musik
Diese Veranstaltung, mittlerweile ein fester Bestandteil des Europa-Parks in der Adventszeit, steht ganz im Zeichen der Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft. Die Gäste können sich auf einen Nachmittag voller musikalischer Highlights freuen, darunter ein Auftritt des beliebten Entertainers Hansy Vogt. Bekannt für seine mitreißenden Songs, sorgt er sicherlich für eine ausgelassene Stimmung.
Kulturelle Vielfalt und Engagement
Neben musikalischen Darbietungen erwarten die Besucher auch andere kulturelle Leckerbissen. Eine Fotoshow der Frauenwanderung, begleitet von den Liedern Hansy Vogts, sowie der Auftritt der Sängerin Jasmin Nopper und die humorvollen Mundartgeschichten von Dr. Karl-Heinz Debacher bieten eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Durch die Auftritte von Künstlern des Europa-Parks wird das Programm zusätzlich bereichert.

Foto: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Unterstützung für die Regionale Gemeinschaft
Der Verein „Einfach Helfen e.V.“, der sich der Hilfe für Menschen in Not verschrieben hat, wird durch diese Veranstaltung direkt unterstützt. Alle Einnahmen aus den Adventsstunden fließen in die Projekte des Vereins, die bedürftigen Familien und Personen in der Region zugutekommen.
Tickets als Beitrag zum guten Zweck
Für einen Spendenbeitrag von 20 Euro können Interessierte Teil dieses besonderen Ereignisses werden. Die Tickets sind an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich, unter anderem in ausgewählten Beratungspraxen, Buchhandlungen und Bäckereien sowie in den Hotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ des Europa-Parks.

Foto: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Ein Fest der Solidarität
Die Adventsstunden im Europa-Park sind eine wunderbare Gelegenheit, die vorweihnachtliche Zeit auf besondere Weise zu zelebrieren. Sie sind ein Symbol der Solidarität und des Miteinanders, eine Chance, in der hektischen Vorweihnachtszeit innezuhalten und durch das eigene Engagement einen Unterschied im Leben anderer zu machen. Der Europa-Park und „Einfach Helfen e.V.“ laden herzlich ein, an dieser besonderen Tradition teilzuhaben.