Herrenberg/Haslach erlebte am Freitag, den 03. Oktober 2025, einen Schreckmoment, als gegen 12:39 Uhr ein Kohlenmonoxid-Austritt im Backhaus gemeldet wurde. Der Vorfall ereignete sich während der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen von Haslach und löste einen Großeinsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr aus.
Neun Personen klagten über Beschwerden
Insgesamt neun Personen zeigten Symptome wie Kreislaufprobleme und Übelkeit, die auf eine Kohlenmonoxid-Vergiftung hindeuten. Vier der Verletzten mussten zur weiteren Abklärung und Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert werden. Ein Rettungshubschrauber kam dabei zum Einsatz, um eine Person in eine Klinik zu fliegen, während die anderen drei Betroffenen bodengebunden verlegt wurden. Fünf weitere Personen konnten nach ambulanter Behandlung direkt vor Ort entlassen werden. Dieser schnelle Einsatz gewährleistete eine zügige medizinische Versorgung.
Sofortmaßnahmen und Ermittlungen eingeleitet
Vorsorglich wurden Teile der Hohenzollernstraße gesperrt. Die Feuerwehr leitete umgehend Maßnahmen zur Belüftung des Backhauses ein und stellte den Betrieb vorübergehend ein. Gegen 14:30 Uhr konnten die Einsatzmaßnahmen beendet und der Festbetrieb wieder aufgenommen werden. Das Polizeirevier Herrenberg hat die Ermittlungen zur genauen Ursache der Kohlenmonoxid-Bildung aufgenommen, um zukünftige Vorfälle dieser Art zu verhindern. Die Sicherheit der Bürger hat dabei oberste Priorität.