Ein Dämpfer für die Pendler

Gäubahn-Chaos! Verschiebung der Verkehrsaufnahme ein Rückschlag der Fragen aufwirft!

Die Deutsche Bahn hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der Strecke zwischen Horb und Neckarhausen sich auf den 24. November 2023 verschieben wird. Ursprünglich sollte der Betrieb bereits am 27. Oktober dieses Jahres wieder aufgenommen werden. Doch Material- und Personalengpässe haben dem einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Gäubahn-Chaos! Verschiebung der Verkehrsaufnahme ein Rückschlag der Fragen aufwirft!
Gäubahn-Chaos! Verschiebung der Verkehrsaufnahme ein Rückschlag der Fragen aufwirft!
Deutsche Bahn AG / Patrick Kuschfeld

Folge uns auf:

Die offizielle Erklärung: Nicht genug Ressourcen

Thorsten Krenz, der Konzernbevollmächtigte der Deutschen für das Land , äußerte sich zu den Verzögerungen. Trotz intensiver Bemühungen sei es nicht gelungen, die fehlenden Ressourcen auszugleichen. „Das ist bitter, da wir den Reisenden in den letzten Wochen und Monaten bereits viel zugemutet haben“, so Krenz. Die Bahn plant nun, einen Ersatzverkehr mit Bussen einzurichten und bittet die Fahrgäste um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Was bedeutet das für die Reisenden?

Die Züge der Linie RE 14 werden zwischen Horb und Rottweil ausfallen. Stattdessen wird ein Busersatzverkehr eingerichtet. Auch die Fernverkehrszüge der IC-Linie –Horb–Singen (Hohentwiel)–Zürich sind betroffen. Sie werden zwischen Stuttgart und Horb nur im Zweistundentakt fahren, und zwischen Horb und Singen werden ebenfalls Busse eingesetzt.

Weitere Baumaßnahmen in Sicht

Als ob das nicht genug wäre, müssen sich die Pendler auf weitere Einschränkungen einstellen. Anfang nächsten Jahres wird die Strecke erneut für eine Reihe von Baumaßnahmen gesperrt sein. Dazu gehören Arbeiten für den Digitalen Knoten Stuttgart, der Einschub des Würmviadukts und umfangreiche Instandhaltungsarbeiten.

Die langfristige Perspektive

Die Gesamtinbetriebnahme der Strecke ist für Februar 2024 geplant. Bis dahin werden die Fahrgäste wohl oder übel mit den Unannehmlichkeiten leben müssen. Die Deutsche Bahn verspricht, die jeweiligen Fahrplankonzepte rechtzeitig bekannt zu geben und bittet um Verständnis für die anstehenden Einschränkungen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel