Die geheimnisvollen Jäger der Arktis
Polarfüchse sind faszinierende Geschöpfe. Ursprünglich stammen sie aus den arktischen Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas. Dort jagen sie ein breites Spektrum an Kleintieren, wobei Lemminge ihre Hauptnahrungsquelle darstellen. Im Vergleich zum Rotfuchs, ihrem mitteleuropäischen Verwandten, sind sie kleiner und leichter. Ihre kurzen Beine, kleinen Ohren und ihre Schnauze sind perfekt an das raue Klima der Arktis angepasst.
Ein Fell wie ein Chamäleon
Was besonders auffällt, ist ihre einzigartige Färbung. Im Sommer tragen sie ein graubraunes Fell, das sich nahtlos in die arktische Tundra einfügt. Doch wenn der Winter naht, vollzieht sich ein wahrhaft magischer Wandel: Ihr Fell wird strahlend weiß und bietet ihnen so eine perfekte Tarnung in der schneebedeckten Landschaft. Es gibt jedoch auch Exemplare mit einem dunklen Winterfell, die in der Natur immer seltener werden.
Bedrohte Schönheiten
Leider ist der Lebensraum der Polarfüchse bedroht. Der Klimawandel und die Ausbreitung des Rotfuchses in den Norden setzen den Polarfuchs zunehmend unter Druck. Der größere und durchsetzungsstärkere Rotfuchs verdrängt den Polarfuchs aus Teilen seiner angestammten Lebensräume.
Ein Paradies für Tierfreunde
Das Wildparadies Tripsdrill ist jedoch mehr als nur ein Zuhause für Polarfüchse. Über 60 weitere Tierarten, darunter auch Beutegreifer wie Wölfe, Luchse und Bären, können hier in naturnah gestalteten Gehegen beobachtet werden. Tägliche Fütterungen und spektakuläre Greifvogelführungen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Natur pur und mehr
Wer nach dem Tiererlebnis noch nicht genug hat, kann den Walderlebnispfad erkunden, barfuß durch den Barfußpfad wandern oder sich auf dem großen Abenteuerspielplatz austoben. Für das leibliche Wohl sorgt die bewirtschaftete Wildsau-Schenke, die mitten im Wald gelegen ist.
Übernachten wie im Märchen
Für diejenigen, die das Naturerlebnis verlängern möchten, bietet das Natur-Resort Tripsdrill ganzjährig Übernachtungsmöglichkeiten in 48 Baumhäusern und 20 Schäferwagen. Alle Unterkünfte sind komfortabel ausgestattet und bieten kostenfreies WLAN. Ein reichhaltiges Frühstück in der Wildsau-Schenke ist im Übernachtungspreis inbegriffen.
Eintrittspreise und mehr
Das Wildparadies hat täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt für den Erlebnispark ist bereits im Wildparadies-Ticket enthalten. Ermäßigte Tickets gibt es für verschiedene Personengruppen, und Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.