In einem Mehrfamilienhaus in der Ottostraße in Ketsch ist am Mittwoch gegen 14:40 Uhr ein Brand ausgebrochen. Das Feuer, das seinen Ursprung im Bereich der Heizungsanlage hatte, löste einen Einsatz der örtlichen Feuerwehr aus.
Brandherd im Heizungsraum
Die Flammen beschränkten sich nach ersten Erkenntnissen auf den Heizungsraum im Keller des Gebäudes. Die Heizungsanlage selbst wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Eine genaue Schätzung des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht möglich.
Schneller Feuerwehreinsatz und medizinische Begutachtung
Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte den Brand erfolgreich löschen, wodurch ein Übergreifen der Flammen auf weitere Teile des Wohnobjekts verhindert wurde. Während der Löscharbeiten musste die Ottostraße, eine Sackgasse, für den gesamten Verkehr gesperrt werden, um den Einsatzkräften freie Bahn zu ermöglichen.
Eine Anwohnerin, die während des Brandes aus dem Gebäude geeilt war, wurde vorsorglich von medizinischem Personal begutachtet. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Die Person blieb nach aktuellem Stand unverletzt.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Die genaue Ursache für den Ausbruch des Feuers ist derzeit noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Untersuchungen aufgenommen, um die Umstände des Brandes lückenlos aufzuklären.