1. Badespaß in den Strandbädern
Einheimische und Besucherkönnen sich auf erfrischenden Badespaß in den fünf Konstanzer Strandbädern freuen. Egal, ob man einen freien Tag mit der Familie oder den Feierabend genießen möchte, der Sprung ins kristallklare Wasser lohnt sich immer. Das Rheinstrandbad, zentral gelegen, bietet nicht nur Abkühlung, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Das „Hörnle“ am Ende der Konstanzer Bucht ist besonders bei Familien beliebt. In den malerischen Vororten Litzelstetten, Dingelsdorf und Wallhausen finden Besucher schattige Plätzchen zum Entspannen. Abgesehen vom Rheinstrandbad sind alle Strandbäder kostenfrei zugänglich. Ein besonderer Tipp ist der neu gestaltete Teil der Insel Mainau, „Farn und Fuchsie“, der mit einer tropisch-dschungelartigen Szenerie und einer Vernebelungsanlage für Erfrischung sorgt.
Extratipp
Ein besonderer Tipp für Naturliebhaber ist der im letzten Jahr neu gestaltete Bereich „Farn und Fuchsie“ auf der Insel Mainau. Die tropisch anmutende Landschaft bietet nicht nur reichlich Schatten, sondern sorgt mit einer witterungsabhängig eingesetzten Vernebelungsanlage für zusätzliche Erfrischung an heißen Sommertagen.
2. Kulinarische Erfrischung
Goldener Biergenuss, eiskalte Limonaden und herzhafte Köstlichkeiten locken an heißen Sommertagen und lauen Sommerabenden in die Konstanzer Biergärten. Der Biergarten im Steigenberger Inselhotel begeistert mit einer exklusiven Sicht auf den See und das Alpenpanorama. Das Constanzer Wirtshaus, direkt am Seerhein gelegen, bietet ebenfalls eine Top-Aussicht und lädt zum Verweilen ein.
Foto: MTK/Dagmar Schwelle
Der Biergarten St. Katharina, ruhig im Mainauwald gelegen, sorgt für entspanntes Urlaubsfeeling. Neben diesen gibt es viele weitere Biergärten, die zu geselligem Beisammensein und kühlen Erfrischungen einladen. Die Restaurants und Eisdielen der Innenstadt bieten facettenreiche kulinarische Erlebnisse und verwöhnen die Geschmacksknospen. Ein Highlight ist die neue Rooftop-Bar auf dem LAGO Shopping-Center, die einen spektakulären Panoramablick auf Konstanz, den Bodensee und die Alpen mit exklusiven Speisen und Getränken verbindet.
3. Erlebnisse auf und im Bodensee
Der Bodensee rund um Konstanz ist ein Paradies für Wassersportfans. Kanu fahren, Stand-up-Paddling, Tretboot fahren, segeln, tauchen, schwimmen und vieles mehr ist hier möglich. Die Vermietungen bieten eine große Auswahl an Tret- und Motorbooten, Segelbooten, SUPs, Kanus und passenden Kursen an.
Foto: MTK/Leo Leister
Wer lieber die traumhafte Aussicht genießen und entspannen möchte, kann den See bei einer Schifffahrt erkunden. Ob Sightseeing-Fahrten der Ausflugsschiffe, Überfahrten per Fähre oder auf dem Katamaran – das Erlebnis auf dem Wasser ist einzigartig. Für Neulinge und Segelinteressierte bietet sich das Schnuppersegeln an, bei dem man erste Segelerfahrungen sammeln kann. Weitere Informationen dazu sind auf der Webseite konstanz-info.com zu finden.
4. StadtGeschichte
Die Konstanzer Altstadt beeindruckt Einheimische und Gäste mit ihrer jahrhundertealten Geschichte und zeitgenössischen Kunst. Museen und Galerien laden zu informativen und facettenreichen Ausstellungen ein. Die klimatisierten Räume bieten eine entspannte Abwechslung zu den heißen Temperaturen.
Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr die Große Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ im Archäologischen Landesmuseum. Neu ist auch die Ausstellung „Wir schaffen was! Arbeitswelten in der Kunst am Bodensee“ im Rosgartenmuseum.
Erfrischungs-Tipp:
Für Erfrischung unterwegs sorgen zahlreiche Brunnen und Wasserspender in und um Konstanz, die kostenfreies Trinkwasser anbieten. Eine Übersicht dieser Trinkwasserbrunnen finden Interessierte auf der offiziellen Website der Stadt. Eine Übersicht gibt’s hier: konstanz-info.com/trinkwasserbrunnen
Weitere detaillierte Informationen zu allen Abkühlungsmöglichkeiten in Konstanz sind unter www.konstanz-info.com verfügbar.