Erlebe Baden-Württemberg mit Inside BW! Finde spannende Sehenswürdigkeiten, Events und Geheimtipps. Entdecke die Vielfalt und gestalte deine Freizeit neu!
Suche
Close this search box.

Mehr als nur Aufzüge

Ein Sprung in die Zukunft: Der Badische Bahnhof in Basel wird barrierefrei!

Barrierefreiheit badischer Bahnhof
Deutsche Bahn AG / Pierre Adenis
Es ist ein großer Tag für den Badischen Bahnhof in Basel und seine Reisenden! Die Deutsche Bahn hat angekündigt, fünf neue Aufzüge und Rampen für einen stufenlosen Zugang vom Bahnhofsvorplatz zu installieren. Damit wird der Bahnhof in Basel künftig vollständig barrierefrei sein. Ein großer Schritt in die richtige Richtung, der den Komfort und die Zugänglichkeit für alle Reisenden erhöht.

Ein Projekt mit Weitblick

Die vorbereitenden Arbeiten für dieses ehrgeizige Projekt beginnen am 10. Juli 2023. Die Hauptbauarbeiten folgen ab September 2023 und sollen voraussichtlich im Herbst 2024 abgeschlossen sein. Die Investition von rund 6 Millionen Euro zeigt, wie ernst die Deutsche Bahn das Thema Barrierefreiheit nimmt.

Mehr als nur Aufzüge

Aber es geht nicht nur um Aufzüge. Die Bahn plant, fünf Durchgänge von der südlichen Unterführung in den ehemaligen südlichen Gepäcktunnel zu bauen. Die neuen Personenaufzüge ersetzen die bisherigen Gepäckaufzüge, die nur dem örtlichen Personal zur Verfügung standen. Damit wird der Bahnhof in Basel zu einem Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit.

Ein besonderer Bahnhof

Der Badische Bahnhof in Basel ist eine von zwölf Bahnstationen auf Schweizer Staatsgebiet, die im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland stehen. Dies ist das Ergebnis eines Staatsvertrags zwischen der Schweiz und Deutschland. Die Deutsche Bahn AG erfüllt für das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) die Betriebsabwicklung und somit einen wesentlichen Teil der staatsvertraglichen Rechte und Pflichten.

Die Deutsche Bahn zeigt mit diesem Projekt, dass sie bereit ist, in die Zukunft zu investieren und dabei niemanden zurückzulassen. Die Barrierefreiheit ist ein wichtiger Schritt, um allen Menschen den Zugang zu Mobilität zu ermöglichen. Es ist ein Zeichen, dass die Deutsche Bahn sich ihrer Verantwortung bewusst ist und diese auch ernst nimmt. Wir freuen uns auf die Fertigstellung des Projekts und sind gespannt, welche weiteren Verbesserungen die Deutsche Bahn in der Zukunft für uns bereithält.

Du willst nichts mehr verpassen?

Dann folge uns auf:

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de