Diesel sinkt um 2,2 Cent – Benzin nur leicht günstiger
Im bundesweiten Schnitt kostet ein Liter Diesel aktuell 1,583 Euro – ein Rückgang von 2,2 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Auch der Benzinpreis hat leicht nachgegeben: Super E10 verbilligte sich um 0,5 Cent auf durchschnittlich 1,663 Euro pro Liter.
Günstigeres Rohöl und starker Euro drücken Preise
Grund für den Preisrutsch sind vor allem fallende Rohölnotierungen. Ein Barrel der Sorte Brent liegt derzeit bei 66 US-Dollar – rund zwei Dollar weniger als vor einer Woche. Gleichzeitig hat der Euro im Vergleich zum US-Dollar an Stärke gewonnen, was den Import von Rohöl zusätzlich verbilligt.
Trotzdem bremst der ADAC die Freude: Die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel beträgt aktuell acht Cent je Liter – viel zu wenig, wenn man bedenkt, dass die steuerliche Differenz zwischen beiden Sorten rund 20 Cent beträgt. Zum Vergleich: Vor zwei Monaten lag der Dieselpreis bei ähnlichem Rohölpreis etwa 12 Cent unter dem von Super E10.
ADAC fordert: Preisrückgang muss weitergehen
„Die deutlich günstigeren Rahmenbedingungen müssen zeitnah auch beim Dieselpreis an den Tankstellen ankommen“, so die Einschätzung des Automobilclubs.
So tanken Autofahrer jetzt am günstigsten
Der ADAC gibt klare Spartipps:
- Abends tanken: Im Schnitt rund 13 Cent günstiger als morgens
- Autobahntankstellen meiden: Dort zahlt man im Mittel über 40 Cent pro Liter mehr
- Preisvergleich nutzen: Mit der Spritpreis-App „ADAC Drive“ können Autofahrer rund um die Uhr die aktuellen Preise von über 14.000 Tankstellen in Deutschland checken
Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken.