Energieverschwendung? Nicht mit diesem Stecker!

Die Höhle der Löwen: Akku Life Guard – Dieses Gadget schützt Akkus, macht Laden sicherer & effizienter

Jeden Tag entstehen durch überladene Akkus nicht nur unnötige Stromkosten, sondern auch echte Risiken. Das weiß auch das Gründer-Trio Hans-Peter Nägele, Andreas und Christoph Tutschner. Ihre Lösung: der Akku Life Guard – ein intelligenter Zwischenstecker, der den Ladevorgang erkennt und automatisch stoppt, sobald der Akku voll ist.
Die Höhle der Löwen: Akku Life Guard – Dieses Gadget schützt Akkus, macht Laden sicherer & effizienter
Die Höhle der Löwen: Akku Life Guard – Dieses Gadget schützt Akkus, macht Laden sicherer & effizienter
V.l.: Hans-Peter Nägele, Andreas Tutschner, Christoph Tutschner
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

In „“ wollen die drei Gründer mit ihrer Idee einen Deal holen. Ihre Botschaft: Schluss mit Dauerladen, Brandgefahr und Stromverschwendung – der Akku Life Guard macht Schluss mit all dem. Und das ganz ohne App oder WLAN – sondern per Knopfdruck und mit robuster Technik.

Das ist der Akku Life Guard

Was viele nicht : Auch wenn ein Akku schon bei 100 % ist, wird er oft weiter nachgeladen – besonders bei Nacht. Das schadet der Zellchemie, kann zu Überhitzung führen und kostet auf Dauer bares Geld. Der Akku Life Guard stoppt diesen Prozess automatisch und kappt den Stromfluss.

Das Gerät bietet drei clevere Modi, darunter einen besonders schonenden „Extended Lifetime Mode“, der Akkus nur bis zu 90 % lädt. Außerdem lässt sich der Akku Life Guard auch als normaler Stromdurchleiter nutzen – ideal für Geräte, die dauerhaft Strom benötigen.

Ein Gadget für jeden Haushalt

Egal ob Smartphone, Laptop, E-Bike oder Akkuschrauber: Der Akku Life Guard ist mit nahezu allen Geräten kompatibel. Er funktioniert rein mechanisch per Schieberegler – ganz ohne App, WLAN oder Updates. Entwickelt wurde das Produkt komplett in Deutschland und wird unter fairen Bedingungen produziert – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, kurze Lieferketten und langlebige Materialien.

Die Höhle der Löwen: Akku Life Guard – Dieses Gadget schützt Akkus, macht Laden sicherer & effizienter A0E1F 9
V.l.: Hans-Peter Nägele, Andreas und Christoph Tutschner präsentieren den intelligenten Ladestecker Akku Life Guard. Sie erhoffen sich ein Investment von 200.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Mit dem Stecker wollen die Gründer nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch für mehr Sicherheit in Haushalten sorgen. Denn laut Statistik kommt es in Deutschland täglich zu rund 15 Bränden durch Akkus – Tendenz steigend.

Akku Life Guard auf einen Blick

  • Gründer: Hans-Peter Nägele, Andreas Tutschner, Christoph Tutschner
  • Sitz: Leutkirch im Allgäu
  • Produkt: Zwischenstecker, der den Ladevorgang erkennt und automatisch abschaltet
  • Funktionen:
    • 3 Lade-Modi (u. a. „Extended Lifetime Mode“ bis 90 %)
    • kompatibel mit allen Schuko-Steckdosen
    • funktioniert ohne App oder WLAN
  • Preis: 64,99 €, aktuell im Angebot für 59,99 €
  • Vertrieb: akkulifeguard.de
  • Instagram: @akku.lifeguard

Ihr Deal-Angebot an die Löwen

Für 200.000 Euro bieten die Gründer zehn Prozent ihrer Firmenanteile an – das entspricht einer Bewertung von 1,8 Millionen Euro. Das Kapital soll in die Serienproduktion und den Vertriebsaufbau fließen. Die Löwen zeigen Interesse, prüfen das clevere Gerät auf Herz und Nieren – ob am Ende ein Deal zustande kommt?

Fazit

Der Akku Life Guard ist mehr als nur ein Stromspar-Gadget – er ist ein Beitrag zu Sicherheit, Nachhaltigkeit und smarter Technik im Alltag. Ein überzeugender Pitch mit einem Produkt, das ein reales Problem löst. Auch ohne App – aber mit viel Potenzial.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel