1. Meersburg: Ein Spaziergang durch die Postkarten-Idylle
Die Reise startet in Meersburg, einer Stadt, die oft als die „vielleicht schönste Stadt am Bodensee“ bezeichnet wird – und das aus gutem Grund. Die mittelalterliche Altstadt schmiegt sich an einen steilen Weinberg, gekrönt von der ältesten bewohnten Burg Deutschlands. Ein Spaziergang durch die verwinkelten, kopfsteingepflasterten Gassen fühlt sich an wie eine Zeitreise. Fachwerkhäuser, kleine Boutiquen und gemütliche Weinstuben prägen das Bild. Von der Uferpromenade und den höher gelegenen Aussichtspunkten eröffnet sich ein atemberaubender Blick über das tiefblaue Wasser bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen.
Foto: Helmuth Scham / Internationale Bodensee Tourismus GmbH
2. Pfahlbauten Unteruhldingen: Wo die Vergangenheit lebendig wird
Nur eine kurze Fahrt von Meersburg entfernt wartet ein Abenteuer der besonderen Art: das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Als UNESCO-Weltkulturerbe bieten diese rekonstruierten Dörfer aus der Stein- und Bronzezeit einen faszinierenden Einblick in das Leben vor Tausenden von Jahren. Die auf Stelzen direkt in den See gebauten Holzhütten erzeugen eine fast surreale Atmosphäre. Das Video zieht einen treffenden Vergleich: „Das schaut fast aus wie auf den Malediven“. Besucher können durch die authentisch eingerichteten Häuser schlendern und erfahren, wie die Menschen hier vor rund 6.000 Jahren gewohnt, gearbeitet und gelebt haben.
3. Blumeninsel Mainau: Ein Fest für die Sinne
Ein absolutes Muss für jeden Bodensee-Besucher ist die Überfahrt zur Insel Mainau. Auf 45 Hektar entfaltet sich hier ein botanisches Paradies, das zu jeder Jahreszeit in anderen Farben erstrahlt. Zu den besonderen Highlights, die auch im Video gelobt werden, zählen die imposante italienische Wassertreppe, eine Kaskade aus Blumen und Brunnen, sowie das tropische Palmenhaus. Der unbestrittene Höhepunkt ist jedoch das Schmetterlingshaus. In diesem feuchtwarmen Klima flattern hunderte exotische Schmetterlinge frei zwischen den Besuchern umher – ein wahrhaft magischer Moment.
4. Pfänder in Bregenz: Der See zu Ihren Füßen
Um die wahre Dimension des Bodensees zu erfassen, gibt es keinen besseren Ort als den Gipfel des Pfänders. Von Bregenz aus führt eine moderne Panoramagondel in nur wenigen Minuten auf den 1.064 Meter hohen Hausberg. Oben angekommen, bietet sich eine Aussicht, die einem den Atem raubt. Der gesamte See liegt wie eine Landkarte ausgebreitet da, umrahmt von 240 Alpengipfeln in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Hier liegt dir der ganze Bodensee zu Füßen“, heißt es im Video – eine perfekte Beschreibung für dieses unvergessliche Panorama.
5. Sunset-Bar in Lindau: Der goldene Abschluss eines perfekten Tages
Was gibt es Schöneres, als einen ereignisreichen Tag mit einem spektakulären Sonnenuntergang ausklingen zu lassen? Lindau, mit seiner charmanten Insel-Altstadt, bietet dafür den idealen Rahmen. Hier befindet sich Deutschlands südlichste Sunset-Bar, die zu einem entspannten Drink direkt am Ufer einlädt. Während die Sonne langsam im See versinkt und den Himmel in warme Orange- und Rottöne taucht, kann man die einzigartige Atmosphäre genießen und die gesammelten Eindrücke der Reise Revue passieren lassen. Ein Moment purer Lebensfreude und der perfekte Abschluss einer Tour durch die Top-Sehenswürdigkeiten am Bodensee.