Ein packendes Pokalspiel in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals erlebten die Zuschauer, als Bundesligist Union Berlin gegen Zweitligist Arminia Bielefeld antrat. Die Berliner sicherten sich den Einzug in die nächste Runde erst nach einer spannungsgeladenen Verlängerung mit einem knappen 2:1-Sieg. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 unentschieden.
Union Berlin startete druckvoll in die Partie und konnte sich bereits früh belohnen. Nach einer präzisen Freistoßflanke von Christopher Trimmel war es Leopold Querfeld, der in der 11. Minute den Ball per Kopf zur 1:0-Führung für die Gastgeber in die Maschen beförderte.
Doch Arminia Bielefeld zeigte sich unbeeindruckt vom frühen Rückstand. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld der Berliner und einer schnell vorgetragenen Kombination über Handwerker und Corboz, war es Monju Momuluh, der in der 27. Minute ebenfalls per Kopf zum verdienten 1:1-Ausgleich traf.
Anschließend übernahm der Zweitligist phasenweise das Kommando und hatte durch Sarenren Bazee sogar die große Chance zur Führung. Sein Schuss verfehlte das Ziel jedoch knapp. Mit zunehmender Spieldauer kam Union wieder besser in die Partie, ohne jedoch zwingende Torchancen zu kreieren. So ging es mit einem Gleichstand von 1:1 in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit blieb die Begegnung ausgeglichen und hart umkämpft. Bielefeld spielte weiterhin mutig auf und traf in der 57. Minute durch Sarenren Bazee nur den Pfosten. Zu diesem Zeitpunkt schien der Bundesligist unter Druck zu geraten.
In der Schlussphase der regulären Spielzeit ließen bei den Bielefeldern merklich die Kräfte nach. Der Außenseiter schien auf die Verlängerung und ein mögliches Elfmeterschießen zu hoffen. Union drängte zwar auf den entscheidenden Treffer, doch Bielefeld verteidigte leidenschaftlich. In der Nachspielzeit verhinderte Arminia-Keeper Jonas Kersken mit einer starken Parade gegen Danilho Doekhi den späten Siegtreffer für Berlin.
Die Verlängerung brachte dann eine unglückliche Wendung für Arminia Bielefeld: Marvin Mehlem verletzte sich ohne Gegnerkontakt beim Klärungsversuch am Fuß und konnte nicht weitermachen. Da das Wechselkontingent der Arminia bereits ausgeschöpft war, mussten sie fortan dezimiert mit zehn Spielern auskommen. Union Berlin nutzte diesen Vorteil umgehend: Keine 30 Sekunden nach Wiederanpfiff der zweiten Verlängerungs-Halbzeit wuchtete Danilho Doekhi den Ball zum 2:1 ins Gästetor und sicherte so den „Eisernen“ den Einzug in die nächste Pokalrunde.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
 
								 
							 
															

 
								