Die großen Kracher der 2. Runde
Die Auslosung brachte einige echte Fußball-Leckerbissen ans Licht. BVB gegen Eintracht Frankfurt – das verspricht ein Duell auf Augenhöhe. Auch Köln gegen die Bayern ist ein echter Traditionsklassiker, bei dem die Rheinländer auf ein Fußball-Wunder hoffen dürfen.
Weitere spannende Duelle: St. Pauli empfängt Hoffenheim, der VfL Wolfsburg trifft auf Zweitligist Holstein Kiel. Mainz 05 bekommt es mit dem formstarken VfB Stuttgart zu tun – ein reines Bundesligaduell, das viele Fans elektrisieren dürfte.
Alle Partien der 2. Runde im Überblick
- Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
- 1. FC Köln – FC Bayern München
- FC St. Pauli – TSG Hoffenheim
- VfL Wolfsburg – Holstein Kiel
- 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart
- FC Augsburg – VfL Bochum
- SV Darmstadt 98 – FC Schalke 04
- SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Kaiserslautern
- Hertha BSC – SV Elversberg
- Borussia Mönchengladbach – Karlsruher SC
- 1. FC Heidenheim – Hamburger SV
- Union Berlin – Arminia Bielefeld
- Energie Cottbus – RB Leipzig
- FV Illertissen – 1. FC Magdeburg
Brych als Losfee im Einsatz
Als Glücksbringer fungierte Felix Brych, der im Sommer seine aktive Schiedsrichterkarriere beendet hatte. Vor der Ziehung zeigte sich der ehemalige Top-Referee sichtlich bewegt:
„Es war eine tolle Zeit, muss ich ehrlicherweise sagen. Ich bin froh, dass ich es so gut zu Ende gebracht habe mit dem letzten Spiel in Augsburg.“
DFB-Vizepräsident Peter Frymuth führte durch den Abend, der im Fußballmuseum in Dortmund auch live im Stream zu verfolgen war.
Spieltermine und TV-Übertragung
Gespielt wird am 28. und 29. Oktober 2025. Welche Spiele im Free-TV gezeigt werden, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Sicher ist: Alle Spiele werden wie gewohnt live bei Sky übertragen, ausgewählte Topspiele auch im Free-TV bei der ARD.
