Europa League live: So sehen Sie Go Ahead Eagles vs. VfB Stuttgart – der VfB kämpft gegen seine Auswärtsflaute

Der VfB Stuttgart gastiert in der Europa League erstmals bei den Go Ahead Eagles Deventer. Für die Niederländer ist es das erste Duell mit einem deutschen Klub überhaupt. SPORT1 und RTL zeigen die Partie live – alle Informationen zu Anstoß, Übertragung und Ausgangslage.
Europa League live: So sehen Sie Go Ahead Eagles vs. VfB Stuttgart – der VfB kämpft gegen seine Auswärtsflaute
Europa League live: So sehen Sie Go Ahead Eagles vs. VfB Stuttgart – der VfB kämpft gegen seine Auswärtsflaute
Foto: vitleo – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Der VfB Stuttgart gastiert in der Europa League erstmals bei den Go Ahead Eagles Deventer. Für die Niederländer ist es das erste Duell mit einem deutschen Klub überhaupt. SPORT1 und RTL zeigen die Partie live – alle Informationen zu Anstoß, Übertragung und Ausgangslage.

Premiere in Deventer

Wenn am Donnerstagabend um 21:00 Uhr im De Adelaarshorst der Anpfiff ertönt, schreibt die Europa League Geschichte: Erstmals treffen die Go Ahead Eagles und der VfB Stuttgart in einem Pflichtspiel aufeinander. Für den niederländischen Klub ist es zugleich das erste Aufeinandertreffen mit einem deutschen Gegner im europäischen Wettbewerb. Schiedsrichter der Partie ist Mohammed Al Hakim aus Schweden.

So sehen Sie Go Ahead Eagles – Stuttgart live

Die Begegnung wird live bei RTL übertragen, parallel läuft der Livestream auf RTL+. Zusätzlich bietet SPORT1 einen Liveticker an, der die Partie in Echtzeit begleitet.

Hoeneß-Team kämpft mit Auswärtsflaute

Der VfB Stuttgart reist mit gemischten Gefühlen an. In den bisherigen Auswärtsspielen der Europa League blieben die Schwaben torlos, obwohl sie 41 Schüsse abgaben – nur Ludogorets Razgrad und der FC Porto verzeichneten mehr Abschlüsse in der Fremde. Hoffnungsträger bleibt Mittelfeldregisseur Angelo Stiller, der europaweit zu den passsichersten Akteuren zählt. Die Schwäche im Abschluss bleibt jedoch das große Manko des Teams von Sebastian Hoeneß.

Starke Defensive der Go Ahead Eagles

Trainer Melvin Boel kann sich auf einen überragenden Torhüter verlassen: Jari De Busser führt mit 25 Paraden das Keeper-Ranking im Wettbewerb an. Trotz zahlreicher zugelassener Chancen blieb der Eredivisie-Klub bislang konkurrenzfähig – vor allem dank kompakter Defensivarbeit im heimischen De Adelaarshorst.

Nübel-Zukunft bleibt Thema

Auch abseits des Platzes sorgt der VfB für Schlagzeilen: Die Zukunft von Keeper Alexander Nübel ist weiter offen. Zwar gilt der 29-Jährige als unumstrittene Nummer eins, doch eine Rückkehr zum FC Bayern München nach Saisonende ist möglich. Angesichts seines hohen Gehalts und des Nachwuchstalents Dennis Seimen steht der VfB vor einer schwierigen Entscheidung.

Fazit

Für beide Teams steht viel auf dem Spiel: Stuttgart will endlich auch auswärts treffen, während die Go Ahead Eagles auf den Heimvorteil und ihren Torhüter setzen. Das Duell verspricht Spannung, Emotionen und möglicherweise ein weiteres Kapitel Europa-League-Geschichte.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel