Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat am Mittwoch in Frankfurt nach einem zunächst freundlichen Handelsbeginn bis zum Mittag einen Großteil seiner Gewinne wieder abgegeben. Gegen 12:30 Uhr notierte der Index bei rund 23.365 Punkten, was einem moderaten Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entsprach. An der Spitze der Kursliste fanden sich die Aktien von SAP, Rheinmetall und Merck wieder, während Symrise, Mercedes-Benz und Volkswagen am Ende rangierten.
Marktexperte Andreas Lipkow hob hervor, dass die Marktteilnehmer sich am Mittwoch insbesondere auf defensive Branchen und die Aktien von SAP konzentrierten. Lipkow erklärte: „Die Titel sind gestern im Zuge der Marktkorrektur unter Verkaufsdruck geraten und werden heute von Schnäppchenjägern eingesammelt.“
Insgesamt präsentierte sich der Handel am Mittag als sehr ruhig und zurückhaltend. Es wurde erwartet, dass sich der Gesamtmarkt bis zur mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Abend kaum bewegen würde. „Der heutige Datenkalender ist relativ stark ausgedünnt und die US-Notenbanksitzung ist das Highlight des heutigen Handelstages“, so Lipkow weiter.
Im Devisenhandel zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung am Mittwochmittag leicht schwächer: Ein Euro war für 1,1843 US-Dollar zu haben, entsprechend kostete ein Dollar 0,8444 Euro.
Parallel dazu sank der Ölpreis. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde gegen 12 Uhr deutscher Zeit mit 68,02 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 45 Cent oder 0,7 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages entsprach.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
