Der spektakuläre Auftakt
Das Feschtival startet am 10. September mit einem Sternmarsch zur Seebühne beim Maritim Titisee Hotel. Musikvereine aus Titisee-Jostal, Rotenbach, Dittishausen und Friedenweiler-Rudenberg geben den Ton an und läuten die kommenden Wochen voller musikalischer Highlights ein.

Jubiläumswochenende in Lenzkirch
Vom 6. bis 8. Oktober feiert der Musikverein Kappel sein 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumswochenende in Lenzkirch. Das vielseitige Programm verspricht musikalische Höhepunkte und zeigt die facettenreiche Blasmusikszene der Region.
Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Das Feschtival setzt nicht nur auf musikalische Vielfalt, sondern auch auf einzigartige Konzertorte. So findet am 24. September das Event „Leinen los“ auf dem Ausflugsschiff MS Schluchsee statt. Und am 7. Oktober wird der Musikverein Trachtenkapelle Blasiwald auf einer Kuhweide beim neu eröffneten Gasthaus Sonne in Schluchsee-Blasiwald für musikalische Unterhaltung sorgen.
Tradition trifft Innovation
Den Abschluss des Feschtivals bilden die traditionellen Konzerte im Rahmen der Kilbig-Kirchweihfeste in den Löffinger Ortsteilen Unadingen und Bachheim am 15. Oktober. Doch auch hier wird die musikalische Bandbreite von traditionell bis modern voll ausgeschöpft.

Ein Erlebnis
Das Rothaus Hochschwarzwälder Blasmusik Feschtival ist mehr als ein musikalisches Event; es ist ein Fest für die Sinne. Mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne, spektakulären Konzertorten und einer Vielzahl an musikalischen Highlights bietet das Feschtival ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Weitere Informationen und alle Termine gibt es auf der offiziellen Website. Also, Kalender raus und Termine eintragen, denn dieses Feschtival will man nicht verpassen!