Direkter Vergleich der Kanzlerkandidaten
Die politische Großdebatte soll Klarheit bringen: Wer hat die besten Konzepte für Deutschlands Zukunft? Wer überzeugt in der Live-Sendung das Publikum? Dabei stehen zentrale Themen wie Asylpolitik, Koalitionsfähigkeit und Wirtschaftsfragen im Fokus. Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Politik & Nachrichten RTL NEWS, betont:
„Nach Aschaffenburg und den Ereignissen der vergangenen Woche im Bundestag stellen sich viele Fragen: Steht die Brandmauer noch? Was wird aus dem Asylrecht? Sind die Parteien überhaupt noch koalitionsfähig, um österreichische Verhältnisse zu verhindern? Und wer bringt Deutschlands Wirtschaft wieder in Gang?“
Es ist das bislang einzige geplante TV-Duell dieser Art – eine Gelegenheit, die Kandidaten in direktem Vergleich zu erleben.
Nach der Debatte: Erste Blitzanalyse bei RTL
Direkt im Anschluss folgt um 22:15 Uhr die Analyse-Show „Wer war am besten? Der Talk zum Quadrell“. Frauke Ludowig und Experten werden dort erste repräsentative forsa-Umfragen auswerten, um ein Stimmungsbild zu den Kandidaten abzugeben.
Bereits ab 19 Uhr geben Roberta Bieling und Nikolaus Blome den Zuschauern eine zusätzliche Perspektive: Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) und Gregor Gysi (Die Linke) werden dort zu aktuellen Themen befragt.
Mit diesem Format wagt RTL ein Novum im deutschen Fernsehen – und bringt vier Spitzenpolitiker in eine direkte Debatte um das Kanzleramt. Wer sich dabei am besten schlägt, entscheidet das Publikum.