Vorspeise: Der See auf Brot
Schon der Auftakt ist eine Hommage an Raphaels Heimat. Mit „Der See auf Brot“ präsentiert er ein Tatar von der Chiemsee-Renke auf hausgemachtem Sauerteigbrot. Die Kombination aus mildem Fisch und kräftiger Brotnote steht sinnbildlich für die Region – naturverbunden, ehrlich und geschmacklich ausgewogen.
Hauptgang: Wiener Schnitzel – klassisch & edel interpretiert
Im Hauptgang verbindet Raphael Hausmannskost mit Gourmetküche. Sein „Wiener Schnitzel – klassisch & edel interpretiert“ besteht aus Kalbsschnitzel, in Butterschmalz goldbraun gebraten, und wird begleitet von einer edlen Kartoffelbeilage. Ein Gericht, das Nostalgie und Eleganz perfekt vereint – und bei den Mitstreitern sicher Erinnerungen an Sonntagsessen weckt.
Nachspeise: Alpendessert mit Twist
Zum Abschluss bringt Raphael die Alpen auf den Dessertteller. Sein „Alpendessert mit Twist“ kombiniert ein Parfait mit Kaiserschmarrn-Stückchen und Zwetschgenröster – cremig, fruchtig und mit einem Schuss Hüttenromantik. So rundet er seinen Abend mit einem warmen, heimischen Gefühl ab.
Tradition trifft Feinsinn
Raphaels Menü steht ganz im Zeichen regionaler Verbundenheit. Zwischen Seeufer, Wiesenlandschaft und Bergblick lässt er die Vielfalt des Chiemgaus kulinarisch aufleben. Mit viel Liebe zum Detail und handwerklicher Präzision zeigt er, dass traditionelle Gerichte auch modern interpretiert begeistern können.
Wer am Ende der Woche das Preisgeld von 3.000 Euro und den Titel „perfekter Gastgeber“ gewinnt, entscheidet sich beim großen Finale.
