Reue nach nur vier Punkten

Das perfekte Dinner am Dienstag: „Probleme beim Schlucken“ – Nach mieser Bewertung erntet Kinga selbst bitterböse Kritik

Die „Das perfekte Dinner“-Woche im Rhein-Main-Gebiet steht ganz im Zeichen des RTL-Spendenmarathons. Mit großen Ambitionen und dem klaren Ziel „Ich will gewinnen!“ trat die Dozentin Kinga (49) am zweiten Tag an.
Das perfekte Dinner am Dienstag: „Probleme beim Schlucken“ – Nach mieser Bewertung erntet Kinga selbst bitterböse Kritik
Das perfekte Dinner am Dienstag: „Probleme beim Schlucken“ – Nach mieser Bewertung erntet Kinga selbst bitterböse Kritik
Bild: RTL

Folge uns auf:

Doch schon ihr Auftakt am Vortag hatte Folgen: Die knappe Bewertung von nur vier Punkten für Kandidat André plagt die gebürtige Polin nun mit schlechtem Gewissen. Eine unruhige Nacht später musste sie nun selbst vor den kritischen Augen ihrer Gäste bestehen – und erlebte, wie es sich anfühlt, wenn die eigene Mühe zerpflückt wird.

Vom „Paradies“ in die kulinarische Kritik

In Schmitten im Taunus öffnete Kinga die Türen zu ihrem „Paradies“ mit Pool und Whirlpool. Die Kandidaten waren gewarnt: Schon am ersten Abend hatte Kinga ihren Siegeswillen kundgetan, auch wenn der Erlös in dieser Woche einem guten Zweck zugutekommt. „Mein Sohn und ich, wir hatten auch mal nichts“, begründet sie ihr Engagement für „Wir helfen Kindern“.

Ihr Menü, kreiert unter dem Motto „Leicht und sommerlich“, sollte ohne Rezepte auskommen. Inspiration fand Kinga nach eigener Aussage auf Reisen:

  • Vorspeise: Zitronen-Minze-Erbsen-Cremesuppe mit gerösteten Pinienkernen und Blätterteigbegleiter
  • Hauptspeise: Rinderfilet mit Kräutermantel und Schokolade, dazu Kartoffel- und Süßkartoffelpüree, Champignons, karamellisierte Karotten und Rote-Bete-Salat
  • Nachspeise: No-Bake & Yes-Tasty American Cheesecake mit kreativer Pistazienbasis

Das Gewissen und der Geschmacks-Kick

Die Erinnerung an die nur vier Punkte für André ließ Kinga nicht los. „Ich habe dann wirklich ein bisschen schlechtes Gewissen gehabt und habe mich nicht so richtig wohlgefühlt damit“, gesteht sie. Ihre Begründung für die harsche Wertung: „Mein Mann sagt immer: Ich mache zuerst und dann denke ich.“ Im Nachhinein hätte sie milder geurteilt und André sechs Punkte gegeben. Doch die Gäste hielten sich bei Kingas Menü nicht zurück.

Schon die Vorspeise sorgte für Irritation. Während Kinga den Blätterteig-Begleiter auf Nachfrage als Fertigprodukt entlarvt, enttäuscht der Geschmack. Volker vermisst den angekündigten Geschmackskick: „Sie ist perfekt abgeschmeckt, ich vermisse nur Zitrone und Minze.“ Andi pflichtet bei: „Wenn ich halt schreibe Erbsen-Minze-Zitronen-Suppe, dann muss ich diese Komponenten auch schmecken.“ Carola fasst die Kritik noch drastischer zusammen: „Die Suppe hat für mich überhaupt keinen Geschmack gehabt.“

Zähes Fleisch und fehlende Kreativität

Auch der Hauptgang – eine „Reise um die Welt“ mit Schokoladensoße aus und Rote-Bete-Salat aus – konnte nicht restlos überzeugen, und das Motto „Leicht und sommerlich“ wurde hier von allen Gästen infrage gestellt. Carola hätte sich weniger Komponenten gewünscht: „Das wimmelt mir ein bisschen zu viel.“

Das Rinderfilet, dessen Gargrad Kinga selbst für „nicht so relevant“ hielt, sorgte dann für ernste Kritik. „Es war ein bisschen zu durchgegart“, bemerkte Andi. Volker hatte „Probleme beim Schlucken gehabt“, obwohl er das Fleisch beim Kauen noch als zart empfand.

Der „No-Bake & Yes-Tasty American Cheesecake“ sollte mit einer „kreativen Pistazienbasis“ den krönenden Abschluss bilden. Doch Volker fand in der Pistaziencreme auf dem Keksboden „nichts Kreatives entdecken“. Auch Hobby-Patissier André äußerte Enttäuschung über das simple Dessert, das zudem aus Fertigkeksen bestand.

Trotz der harten Kritik bleibt Kinga selbst von ihrer Leistung überzeugt: „Selbstverständlich war das . Mit 30 Punkten – und damit einem respektablen Ergebnis im Mittelfeld – kann Kinga zumindest noch auf den Wochensieg hoffen.

„Das perfekte Dinner“ Montag bis Freitag um 19:00 Uhr auf VOX sowie jederzeit vorab bei RTL+.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel