Am besagten Feiertag strömten so viele Besucher:innen auf den Wasen, dass die Maximalkapazität von 75.300 Menschen am Abend erreicht wurde. Gegen 20 Uhr mussten die Eingänge vorübergehend geschlossen werden. Um 21 Uhr wurde der Platz wieder freigegeben. Grund für den Besucherandrang waren nicht nur das gute Feiertagswetter, sondern auch Parallelveranstaltungen in der Schleyer-Halle und Porsche-Arena.
Das Volksfest mit seiner langen Tradition und den modernen Fahrgeschäften ist in der breiten Bevölkerung beliebter denn je“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Laut Abteilungsleiter Marcus Christen zogen besonders das zweite Festwochenende und der 3. Oktober trotz durchwachsenen Wetters viele Menschen an.
Sicherheitskonzept griff effektiv
Die Sicherheit hatte oberste Priorität: Ein Personenzählsystem sowie 360-Grad-Kameras sorgten für eine kontinuierliche Überwachung. Bereits gegen 16:20 Uhr wurden erste Entlastungsmaßnahmen eingeleitet. Die Stadtbahn passierte zeitweise nicht mehr die Haltestelle „Cannstatter Wasen“ und auch die Mercedesstraße wurde für Autos gesperrt. Besucher:innen wurden gezielt geleitet, um Engpässe zu vermeiden.
Ein beauftragtes Gutachterbüro berechnet fortlaufend die Platzkapazitäten. Durch strukturelle Optimierungen wie verbreiterte Wege und geöffnete Zeltzwischenbereiche blieb die Lage auf dem Festgelände trotz Menschenmassen weitgehend entspannt. Die Veranstalter betonen: Zu keiner Zeit bestand eine Gefährdung für die Besucher:innen.
Programm-Highlights in Woche zwei
Das Volksfest endet am 12. Oktober mit einem großen Musikfeuerwerk. Davor warten weitere Highlights auf die Besucher:innen: Am 7. Oktober findet der VfB-Wasentag statt, am 8. Oktober der Familientag mit zahlreichen Rabatten. Bei gutem Wetter steigen am 10. und 11. Oktober Heissluftballons über den Festplatz.
Zudem gibt es im angrenzenden Hallenduo musikalische Veranstaltungen wie „Jeremias“ (8.10.), „Arch Enemy“ (10.10.) sowie die „Schlagernacht des Jahres“ (11.10.).
Die Öffnungszeiten des Wasens bleiben wie gewohnt: Montag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr, Freitag bis 24 Uhr, Samstag ab 11 Uhr bis Mitternacht und Sonntag bis 23 Uhr.