Kritik an den Haushalten

Bundesrechnungshof fordert Sparpaket von Schwarz-Rot

Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an der Haushaltspolitik von Union und SPD. Er fordert die Bundesregierung auf, umgehend Maßnahmen zur Reduzierung der Staatsausgaben zu ergreifen. Eine Analyse der Bonner Behörde zum Bundeshaushalt 2026, über die Politico berichtet, betont die Notwendigkeit nachhaltiger Sparmaßnahmen.
Bundesrechnungshof fordert Sparpaket von Schwarz-Rot
Bundesrechnungshof fordert Sparpaket von Schwarz-Rot
Bundesrechnungshof (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der Bundesrechnungshof kritisiert die Haushaltspolitik von Union und scharf. In einer aktuellen Analyse zum Bundeshaushalt 2026, über die das Nachrichtenmagazin Politico berichtet, heißt es, der Bund dürfe „nicht länger über seine Verhältnisse leben“. Die Bonner Behörde fordert die auf, die Ausgabenproblematik „jetzt und strukturell anzugehen“.

„Der Bund muss wieder in die Lage kommen, seine staatlichen Kernaufgaben aus seinen laufenden Einnahmen zu finanzieren“, so das Papier weiter. Die strukturellen Haushaltsprobleme würden sich nicht allein durch „Vertrauen auf eine künftige positive wirtschaftliche Entwicklung“ lösen. Stattdessen seien „nachhaltige Einsparungen erforderlich, eine Fokussierung auf die verfassungsrechtlichen Kernaufgaben, das Hinterfragen von Subventionen und den Vorrang von Investitionen gegenüber konsumtiven Ausgaben“ notwendig.

Der Rechnungshof kritisiert, dass der Bund nicht in der Lage sei, seine staatlichen Kernaufgaben dauerhaft aus den eigenen Einnahmen zu finanzieren. Es wird moniert, dass „wer plant, im Jahr 2026 fast jeden dritten Euro auf Pump zu finanzieren, von einer soliden Finanzwirtschaft weit entfernt“ sei.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel