Amoklauf

BLUTTAT AN SCHULE IN GRAZ: ARD, ZDF & RTL werfen Programm um – Das müssen Sie jetzt wissen!

BLUTTAT AN SCHULE IN GRAZ: ARD, ZDF & RTL werfen Programm um – Das müssen Sie jetzt wissen!
Foto: BMI/Österreich
Symbiolbils

Folge uns auf:

Graz/Berlin – Schock und Fassungslosigkeit nach dem Amoklauf in Graz! Ein junger Mann (21) erschießt neun Menschen und sich selbst. Die Tragödie in Österreich hat jetzt unmittelbare Folgen für den deutschen Fernsehabend. Die großen Sender ARD, ZDF und RTL reagieren mit Sondersendungen und werfen ihr geplantes Programm komplett über den Haufen.

Die Nachricht schlug am Dienstag ein wie eine Bombe: An einem Bundes-Oberstufenrealgymnasium in Graz, Österreich, eröffnete ein 21-jähriger ehemaliger Schüler das Feuer. Die eiskalte Bilanz: 10 Menschen tot, mehrere Verletzte. Unter den Opfern sind laut Innenministerium sechs Frauen und drei Männer. Danach richtete sich der Täter, der offenbar gemobbt wurde, selbst.

Während in Graz 300 Polizisten den sicherten und die Nation trauert, reagieren die deutschen TV-Anstalten mit dem, was in solchen Lagen unausweichlich ist: Sondersendungen zur besten Sendezeit.

Das bedeutet für Sie als Zuschauer:

  • Das Erste (ARD): Um 20:15 Uhr unterbricht die ARD ihr Programm für einen 15-minütigen “Brennpunkt” mit dem Titel „Amoklauf in Schule – Tragödie in Österreich“. Christian Nitsche moderiert die Analyse der Lage. Die beliebte Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ und alle nachfolgenden Sendungen verschieben sich entsprechend nach hinten.
  • ZDF: Das Zweite reagiert noch früher. Bereits um 19:20 Uhr läuft ein “ZDF spezial: Amoklauf in Graz”. Antje Pieper informiert über die neuesten Entwicklungen. Dafür fällt der Wetterbericht kürzer aus. Die „Rosenheim-Cops“ müssen warten und starten erst um 19:35 Uhr.
  • RTL: Auch der Kölner Privatsender zieht mit und bringt um 20:15 Uhr ein 15-minütiges “RTL aktuell Spezial”. Moderator Christian Wittich wird, so berichten Branchenkenner, live zu Reportern vor Ort in die Steiermark schalten. Gerichtsshow-Fans müssen sich gedulden: „Barbara Salesch“ rückt auf 20:30 Uhr.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel