Der Tagesspiegel berichtete als erstes über Bidens geplante Abschiedstour, bevor das Weiße Haus den Besuch inzwischen nach einer Meldung der Tagesschau offiziell bestätigte. Der Besuch soll die enge Verbindung zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland weiter festigen, insbesondere in Zeiten globaler Herausforderungen.
Fokus auf transatlantische Beziehungen und Sicherheit
In Berlin wird Biden auf Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere führende deutsche Politiker treffen. Die Gespräche werden sich auf die transatlantischen Beziehungen, die gemeinsame Verteidigung im Rahmen der NATO sowie das Engagement beider Länder für Demokratie und den Kampf gegen Antisemitismus und Hass konzentrieren. Biden wird zudem Deutschlands entscheidende Unterstützung für die Ukraine im Konflikt mit Russland würdigen.
Nach seinem Aufenthalt in Berlin ist ein Besuch auf der US-Militärbasis in Ramstein geplant, die eine zentrale Rolle in den sicherheitspolitischen Strategien der USA und NATO spielt. Ramstein wird damit die letzte Station Bidens in Deutschland, bevor er seine Reise nach Angola fortsetzt.
Ein Abschiedsbesuch mit großer symbolischer Bedeutung
Dieser Besuch ist nicht nur eine diplomatische Geste, sondern markiert auch das Ende einer Ära in den deutsch-amerikanischen Beziehungen unter Biden. Es ist Bidens erster offizieller Staatsbesuch in Deutschland, obwohl er bereits 2022 am G7-Gipfel in Elmau teilnahm. Der 81-Jährige wird im Januar 2025 aus dem Amt scheiden, nachdem er sich im Juli 2024 auf Druck seiner Partei aus dem Präsidentschaftsrennen zurückgezogen hatte.
Berlin wird während dieser Tage im Oktober erneut das Zentrum der internationalen Politik sein, wenn Biden, Scholz und möglicherweise weitere europäische Spitzenpolitiker zusammenkommen. Die Bundesregierung plant laut Informationen des Spiegels, auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer nach Berlin einzuladen, um sich gemeinsam mit Biden über globale Herausforderungen abzustimmen.
Dieser Abschiedsbesuch Bidens ist ein bedeutendes Ereignis, das als Meilenstein in den transatlantischen Beziehungen und in Bidens Präsidentschaft in Erinnerung bleiben wird. Es bleibt abzuwarten, welche Impulse dieser Besuch für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen den USA und Deutschland setzen wird.