Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, ist im August 2025 in Deutschland der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt worden. Dies entspricht einem Anstieg von 5,7 Prozent beziehungsweise 1.000 Baugenehmigungen im Vergleich zum August 2024.
Der Anstieg betrifft sowohl Neubauten als auch Wohnungen, die durch den Umbau bestehender Gebäude entstehen. Die Zahl der genehmigten Wohnungen im Neubau stieg um 5,2 Prozent (800) auf 15.800. Gleichzeitig erhöhte sich die Anzahl der genehmigten Wohnungen, die durch den Umbau vorhandener Strukturen entstehen, gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,0 Prozent (300) auf 3.500.
Betrachtet man den Zeitraum von Januar bis August 2025, wurden deutschlandweit insgesamt 151.200 Wohnungen in neuen und bestehenden Gebäuden genehmigt. Dies stellt eine Steigerung um 6,5 Prozent oder 9.300 Wohnungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 dar.
Im Detail zeigt sich, dass in neu zu errichtenden Wohngebäuden von Januar bis August 2025 insgesamt 122.000 Wohnungen genehmigt wurden. Dies sind 7,6 Prozent (8.600 Neubauwohnungen) mehr als im Vorjahreszeitraum. Besonders hervorzuheben ist der Anstieg der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 15,5 Prozent (+3.900) auf 29.300. Bei den Zweifamilienhäusern gab es hingegen einen Rückgang um 5,3 Prozent (-500) auf 8.200 genehmigte Wohnungen.
Mehrfamilienhäuser, die die größte Gruppe bilden, verzeichneten im selben Zeitraum 79.100 genehmigte Neubauwohnungen durch die Bauaufsichtsbehörden. Dies entspricht einem Zuwachs von 4,9 Prozent (+3.700) gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In neu zu errichtenden Nichtwohngebäuden wurden von Januar bis August 2025 insgesamt 2.800 Wohnungen genehmigt (z.B. Hausmeisterwohnungen), was einem Rückgang von 18,5 Prozent (-600) entspricht.
Als Umbaumaßnahmen in bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden wurden von Januar bis August 2025 insgesamt 26.400 Wohnungen genehmigt. Dies bedeutet eine Zunahme um 5,2 Prozent oder 1.300 Wohnungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)