Einen offiziellen Grund für die Änderung nannte die ARD nicht. Auffällig ist jedoch: Zeitgleich lief das Finale der U21-EM zwischen Deutschland und England – live übertragen von Sat.1. Offenbar wollte man dem Fußball-Quotenhit bewusst aus dem Weg gehen.
Statt der Maus-Show zeigte Das Erste den Krimi „Steirerkreuz“ aus dem Jahr 2019, gefolgt von „Der Masuren-Krimi: Fangschuss“.
Das ist „Die große Maus-Show“
Das Format basiert auf der erfolgreichen „Sendung mit der Maus“ und verbindet spannende Wissensvermittlung mit Unterhaltung. Prominente Gäste treten gemeinsam mit den Maus-Experten Siham El-Maimouni, Ralph Caspers und Christoph Biemann in verschiedenen Quiz- und Rätselrunden gegen clevere Kinderfragen an.
© WDR/Ben Knabe
Das Besondere an der Show: Es geht nicht nur um Wissen, sondern auch um Spaß, spannende Experimente und überraschende Fakten. Das Konzept richtet sich an Familien und vermittelt kindgerecht wissenschaftliche Zusammenhänge – kombiniert mit einem hohen Unterhaltungswert.
Neuer Termin am 5. Juli
Die verschobene Ausgabe läuft jetzt am 5. Juli um 20:15 Uhr im Ersten. Auf die Zuschauer wartet eine prominent besetzte Show mit Annette Frier, Wincent Weiss, Jan Köppen, Jens Riewa, Johannes B. Kerner und Nilam Farooq.
Florian Silbereisen wird in der kommenden Ausgabe als Co-Moderator zu sehen sein und übernimmt das Format während der Babypause von Esther Sedlaczek.
© WDR/Ben Knabe
Sedlaczek verabschiedet sich – Silbereisen übernimmt vorübergehend
Für Esther Sedlaczek ist es die letzte Ausgabe von „Die große Maus-Show“, bevor sie sich in ihre Babypause verabschiedet. Die Moderatorin erwartet ihr drittes Kind und legt deshalb eine Auszeit vom Fernsehen ein.
In dieser Zeit übernimmt Florian Silbereisen vorübergehend ihre Aufgaben. Der Entertainer unterstützt bereits in der kommenden Ausgabe am 5. Juli als Co-Moderator das Team und führt danach übergangsweise durch die weiteren Sendungen.
© WDR/Ben Knabe
Sedlaczek erklärt dazu:
„Die große Maus-Show liegt mir total am Herzen! Da ist es mir besonders wichtig, wer mich in meiner Babypause vertritt. Florian ist meine allererste Wahl: Er ist humorvoll, schlagfertig und kann super mit Kindern umgehen. Danke, Flori, dass du für mich einspringst.“
Auch Silbereisen zeigt sich begeistert von seiner neuen Aufgabe:
„Als großer Maus-Fan habe ich keine Sekunde gezögert, meiner lieben Kollegin Esther zuzusagen. Das wird ein großer Spaß und ich freue mich sehr auf diese einmalige Vertretung. Nimm mich ein Stück mit, liebe Maus! Und alles Liebe für Dich und dein Baby, liebe Esther.“
Ob Silbereisen das Format nur während der Babypause oder möglicherweise länger begleitet, ist derzeit noch offen. Klar ist: Für die Zuschauer bleibt der beliebte Mix aus kniffligen Rätseln, spannenden Experimenten und unterhaltsamen Wissensfragen bestehen.
So geht es mit der Show weiter
Die kommende Ausgabe am 5. Juli bleibt ihrem bewährten Konzept treu: Prominente Gäste stellen sich gemeinsam mit den Maus-Experten den kreativen Kinderfragen und versuchen, spannende Rätsel zu lösen. Auch Experimente und überraschende Aha-Momente sind wieder fest eingeplant.
Florian Silbereisen wird als vorübergehender Moderator das Format zusammen mit dem Maus-Team begleiten. Die Mischung aus Unterhaltung, Spiel und Wissen bleibt dabei unverändert.
Ob es nach der Elternzeit von Esther Sedlaczek personelle oder konzeptionelle Änderungen geben wird, ist noch nicht bekannt. Sicher ist: Die Maus bleibt – und damit ein Format, das Generationen begeistert.