Rettungskräfte kämpfen vergeblich
Das Drama ereignete sich gegen 13:30 Uhr. Wie das Polizeipräsidium Konstanz mitteilte, stürzte das Segelflugzeug aus noch ungeklärter Ursache direkt beim Startvorgang oder infolge eines Startabbruchs ab. Der Pilot befand sich alleine in der Maschine. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte sofort zur Unglücksstelle. Trotz der umgehend eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt und die Sanitäter konnte das Leben des 46-Jährigen nicht mehr gerettet werden. Er verstarb noch am Absturzort.
Spezialisten sollen Absturzursache klären
Zur Klärung der genauen Unfallursache sind Spezialisten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) angereist. In enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei aus Rottweil haben sie die aufwendigen Ermittlungen aufgenommen. Wrackteile werden untersucht, Spuren gesichert – jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um das Rätsel um die letzten Sekunden im Cockpit zu lösen.
Flugplatz gesperrt, hoher Schaden
Der Flugbetrieb auf dem beliebten Segelflugplatz wurde nach dem tödlichen Vorfall umgehend und bis auf Weiteres eingestellt. Neben Polizei und Rettungsdienst waren auch die Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber sowie Notfallseelsorger im Einsatz, die sich um Augenzeugen und Ersthelfer kümmerten. Der entstandene Sachschaden am Flugzeug wird von der Polizei auf rund 50.000 Euro geschätzt.