Diese Sauerkirschen sind betroffen
Laut dem Portal lebensmittelwarnung.de handelt es sich um das Produkt:
- Produktname: Sauerkirschen, entsteint, leicht gezuckert
- Marke: Sweet Valley (Aldi-Eigenmarke)
- Verpackung: 720 Milliliter Glas
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2027
- Charge: E16777-A03 (auf dem Deckelrand)
- Barcode: 4061458008198 / 29041008
- Inverkehrbringer: I. Schmidt Handelsges. mbH, Berlin
Die betroffene Charge wurde in mehreren Bundesländern verkauft – darunter Berlin, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Quelle: Lebensmittelwarnung
Das steckt hinter dem Rückruf
Der Grund für die Warnung ist laut Hersteller der Fund einer großen Glasscherbe in einem einzelnen Glas. Auch wenn laut Einschätzung des Bayerischen Landesamts für Gesundheit keine hohe Gesundheitsgefahr besteht, wurde aus Sicherheitsgründen die gesamte Charge aus dem Verkehr gezogen.
Glasscherben in Lebensmitteln sind kein Bagatelldelikt. Sie können schwere innere Verletzungen verursachen – vom Mund- und Rachenraum bis zum Magen-Darm-Trakt. Im Extremfall drohen sogar gefährliche Entzündungen wie Mediastinitis oder Peritonitis.
Was betroffene Kundinnen und Kunden tun sollten
Aldi hat bislang keine offiziellen Informationen zur Rückgabe veröffentlicht. Wer das Produkt gekauft hat, sollte es keinesfalls verzehren und kann es in der jeweiligen Filiale zurückgeben. Ansprechpartner ist der Markt vor Ort.
Fazit:
Aldi reagiert auf einen ernstzunehmenden Fund. Wer aktuell Kirschen im Glas der Marke Sweet Valley zu Hause hat, sollte genau prüfen, ob sein Produkt betroffen ist. Gesundheit geht vor – im Zweifel lieber zurück zum Markt!