Bundeskanzler Friedrich Merz (CD) strebt bundesweite Sicherheits-Standards für Weihnachtsmärkte an. Diese Ankündigung machte Merz am Dienstag während seines Antrittsbesuchs in Sachsen-Anhalt. Er bezog sich dabei auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, auf dem im Vorjahr ein Anschlag mit sechs Toten und hunderten Verletzten stattgefunden hatte.
Merz betonte, dass die Bundesregierung darum „sehr bemüht“ sei, obwohl die Absicherung von Weihnachtsmärkten grundsätzlich in der Verantwortung der Landespolizeien liege und „keine Aufgabe, die der Bund leisten kann“. Der Bund unterstütze jedoch „jede Form der Koordinierung und der Abstimmung, auch der Sicherheitskonzepte“, da dieses Problem in allen Bundesländern existiere.
Der Kanzler zeigte sich besorgt über die Entwicklung: „Mich beschwert das sehr, dass wir mittlerweile selbst in kleineren Städten Weihnachtsmärkte nicht mehr ohne ein umfassendes Sicherheitskonzept durchführen können.“ Er äußerte die Hoffnung, dass der Magdeburger Weihnachtsmarkt sicher stattfinden könne und versicherte: „Ich verfolge die Diskussion sehr intensiv.“ Merz bestätigte zudem, eine Einladung angenommen zu haben, vor Weihnachten auf einem Gedenkgottesdienst in Magdeburg zu sprechen.
Die Sicherheitskonzepte auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt waren in diesem Jahr Gegenstand intensiver Debatten.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
