Am Donnerstagmorgen, gegen 08:30 Uhr, kam es im Stadtteil Mannheim-Rheinau zu einem Verkehrsunfall, der nun die Aufmerksamkeit der lokalen Polizei auf sich zieht. Ein 12-jähriger Junge befuhr den Radweg der Relaisstraße in Richtung Karlsplatz. Auf Höhe einer Bäckereifiliale querte urplötzlich ein unbekannter Fußgänger den Radweg, offensichtlich auf dem Weg zu seinem geparkten VW-Fahrzeug.
Unerwarteter Zusammenstoß und Flucht
Der junge Radfahrer konnte dem unvermittelt auftauchenden Fußgänger nicht mehr ausweichen, woraufhin es zur Kollision kam. Durch den Aufprall stürzte der Junge von seinem Fahrrad und zog sich leichte Verletzungen zu. Anstatt Hilfe zu leisten oder auf das Eintreffen der Polizei zu warten, hob der unbekannte Fußgänger lediglich das Fahrrad des gestürzten Kindes auf und entfernte sich anschließend unerkannt von der Unfallstelle, ohne seine Identität preiszugeben.
Verletztes Kind im Krankenhaus
Nach dem Vorfall wurden umgehend Rettungskräfte alarmiert, die sich um den verletzten Jungen kümmerten. Er wurde noch vor Ort versorgt und anschließend zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die genaue Art und Schwere seiner Verletzungen sind Gegenstand der laufenden Untersuchungen.
Polizei Mannheim-Neckarau bittet um Mithilfe der Bevölkerung
Das Polizeirevier Mannheim-Neckarau hat die Ermittlungen zu diesem Fall aufgenommen und fahndet nach dem verantwortlichen Fußgänger. Dieser wird als Mann im Alter zwischen 40 und 50 Jahren beschrieben, mit markantem weiß-grauem Haar. Die Polizei bittet dringend um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zur Identität des flüchtigen Fußgängers machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 83397-0 zu melden. Jede Information könnte entscheidend sein, um den Fall aufzuklären und den Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Es wird auf die große Bedeutung von Zeugenaussagen in solchen Fällen hingewiesen, die oft den Unterschied in der Aufklärung machen. Die Sicherheit auf Radwegen ist ein wichtiges Anliegen der Polizei, und die rücksichtslose Flucht nach einem Unfall, besonders wenn ein Kind betroffen ist, wird ernst genommen.
