In der Schwörhausgasse in Oberstadion kam es am Montagvormittag zu einem schwerwiegenden Arbeitsunfall. Gegen 10:30 Uhr sollten zwei Schweißvorrichtungen von einem Laster abgeladen werden. Hierfür wurde ein Gabelstapler eingesetzt.
Ein tonnenschweres Risiko
Beim Entladevorgang rutschte eine der Schweißvorrichtungen, die ein Gewicht von etwa 500 Kilogramm aufwies, unvermittelt von den Gabeln des Staplers. Tragischerweise traf die herabfallende Last einen 78-jährigen Lasterfahrer, der sich zu diesem Zeitpunkt direkt daneben aufhielt. Der Mann erlitt bei dem Vorfall schwere Verletzungen an den Beinen und musste umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden.
Ermittlungen aufgenommen
Die Verkehrspolizei Laupheim hat die Ermittlungen zur Klärung der genauen Unfallursache aufgenommen. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der 41-jährige Staplerfahrer zum Zeitpunkt des Unfalls nicht im Besitz eines erforderlichen Nachweises für das Führen eines Gabelstaplers war. Dies könnte weitreichende Konsequenzen für den verantwortlichen Fahrer und den gesamten Betrieb haben. Der Zwischenfall unterstreicht die Notwendigkeit fachgerechter Ausbildung und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit schweren Lasten, insbesondere wenn Gabelstapler involviert sind.
Sicherheitsmaßnahmen im Fokus
Dieser tragische Unfall verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung von rigorosen Sicherheitsstandards und der strengen Einhaltung von Vorschriften im Umgang mit schweren Maschinen und Lasten. Das Fehlen einer entsprechenden Fahrerlaubnis für den Gabelstaplerfahrer wirft ernsthafte Fragen hinsichtlich der Betriebssicherheit und der Verantwortlichkeiten vor Ort auf. Die Polizei hat die Ermittlungen intensiviert, um alle Umstände dieses Vorfalls lückenlos aufzuklären.

