Mysteriöse Brände in der Yorckstraße
In der Karlsruher Weststadt, genauer gesagt in der Yorckstraße, kam es am vergangenen Wochenende zu zwei besorgniserregenden Brandereignissen in demselben Mehrfamilienhaus. Die Häufung der Vorfälle und die unklare Ursache legen den Verdacht der Brandstiftung nahe und haben intensive polizeiliche Ermittlungen ausgelöst.
Freitagabend: Rollstuhl in Flammen
Der erste Alarm erreichte die Einsatzkräfte am Freitagabend gegen 20:30 Uhr. Im Eingangsbereich des betroffenen Mehrfamilienhauses stand ein Stoff-Rollator in Flammen. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unbekannt. Das Feuer verursachte Sachschäden am Gebäude, insbesondere durch Rußablagerungen an den Flurwänden. Rettungsdienst und Feuerwehr waren schnell vor Ort. Zwei Bewohner wurden noch an der Einsatzstelle medizinisch versorgt. Eine dritte Person, eine Frau, erlitt eine Rauchgasintoxikation und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhinderte eine weitere Ausbreitung der Flammen und einen größeren Gebäudeschaden, doch die Besorgnis der Anwohner war spürbar.
Samstagabend: Reifenbrand im Keller
Die unruhige Nacht fand am Samstagabend eine Fortsetzung. Gegen 21:15 Uhr meldeten Zeugen erneut starke Rauchentwicklung im Treppenhaus desselben Wohnanwesens. Dieses Mal waren es vier im Keller gelagerte Autoreifen, die aus bislang ebenfalls ungeklärter Ursache in Brand geraten waren. Die Rauchentwicklung war massiv und füllte schnell das Treppenhaus.
Dieser zweite Brand verursachte einen erheblichen Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Wieder waren der Rettungsdienst und die Feuerwehr im Einsatz. Zwei Frauen mussten vor Ort wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation behandelt werden, eine von ihnen wurde anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte auch diesen Brand schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern.
Umfassende Ermittlungen eingeleitet
Angesichts der zweimaligen Brandausbrüche innerhalb weniger Stunden im selben Gebäude hat die Polizei umfassende Ermittlungen wegen mutmaßlicher Brandstiftung eingeleitet. Die Frage nach dem „Wer“ und „Warum“ steht im Mittelpunkt der Untersuchungen. Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, die zur Klärung der Umstände beitragen könnten, werden gebeten, sich an das Polizeipräsidium Karlsruhe zu wenden.
Quelle: Polizeipräsidium Karlsruhe
