Heilbronn-Böckingen: Zeugen nach Körperverletzung gesucht
Am frühen Samstagmorgen ereignete sich in Heilbronn-Böckingen eine körperliche Auseinandersetzung vor einer Diskothek in der Viehweide. Zwei 22-Jährige wurden von Unbekannten nach einer Zigarette gefragt. Nachdem sie die Bitte zunächst erfüllt hatten und eine erneute Forderung ablehnten, schlug einer der Unbekannten einem der 22-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Die Täter flüchteten in Richtung Badstraße, wurden jedoch von dem verletzten jungen Mann verfolgt, woraufhin auch er und sein Begleiter geschlagen und getreten wurden. Beide Opfer mussten im Krankenhaus behandelt werden. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos. Die Täter werden als Mitte Zwanzig, 1,90 Meter und 1,75 Meter groß, mit kurzen, schwarzen Haaren beschrieben. Das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen bittet unter der Telefonnummer 07131 204060 um Hinweise.
Heilbronn: Zeugen nach körperlichem Übergriff gesucht
Ein weiterer körperlicher Übergriff ereignete sich am Freitagnachmittag in der Sülmerstraße in Heilbronn. Eine 53-jährige Frau wurde gegen 14:50 Uhr von einem unbekannten Mann von hinten angegriffen, der sie am Hals packte und gegen eine Hauswand drückte. Unbeteiligte eilten der Frau zur Hilfe, woraufhin der Täter in Richtung Kaiserstraße flüchtete. Er wird als circa 1,65 bis 1,70 Meter groß beschrieben, mit schulterlangen, dunkelgrauen Locken, einem ungepflegten Vollbart, unordentlicher Bekleidung (beige Jacke, graue Jogginghose) und verschmutzten Händen. Er wirkte alkoholisiert. Das Polizeirevier Heilbronn sucht dringend Zeugen, insbesondere die Ersthelfer, unter der Telefonnummer 07131 74790.
Heilbronn: Zeugen nach mutmaßlichem Raubdelikt gesucht
Nach einem mutmaßlichen Raubüberfall am Samstagabend auf dem Radweg an der Neckarhalde in Heilbronn, vor dem Erfrierungsschutz für Obdachlose, sucht die Polizei ebenfalls Zeugen. Drei Unbekannte sollen gegen 19 Uhr einen 49-Jährigen angegriffen, auf ihn eingeschlagen und ihm sein Smartphone sowie Bargeld im mittleren, dreistelligen Eurobereich entwendet haben. Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 74790 entgegen.
Heilbronn: Unfall mit hohem Sachschaden
Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von circa 45.000 Euro ereignete sich am frühen Sonntagmorgen gegen 0:20 Uhr in Heilbronn auf der Mannheimer Straße. Ein 23-jähriger Audi RS 3-Fahrer wechselte vom mittleren auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei vermutlich einen ebenfalls 23-jährigen Audi S3-Fahrer. Die Kollision schleuderte den S3 gegen den Bordstein, woraufhin er sich um 180 Grad drehte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch mussten beide stark beschädigten Fahrzeuge abgeschleppt werden.
Heilbronn: E-Scooter-Fahrer angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht
Am Freitagnachmittag kam es in Heilbronn zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Gegen 13:15 Uhr wurde der Jugendliche auf dem Fußgängerüberweg der Sontheimer Landwehr von einem weißen VW Golf touchiert, der aus Richtung Charlottenstraße kam. Die Unfallverursacherin hielt kurz an, erkundigte sich nach dem Jungen, drückte ihm 100 Euro in die Hand und flüchtete anschließend. Der Sachschaden am E-Scooter wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Heilbronn bittet um Hinweise zum Unfallgeschehen oder der flüchtigen Golf-Fahrerin unter der Telefonnummer 07131 74790.
Offenau: Fahrer von Ford Fiesta nach Unfallflucht gesucht
In Offenau verursachte der Fahrer eines Ford Fiesta am Samstagabend einen Sachschaden von über 3.000 Euro und flüchtete. Gegen 22 Uhr kollidierte der Mann in der Bachenauer Straße mit einem Betonkübel. Eine Zeugin, die durch den lauten Knall aufmerksam wurde, sprach den Fahrer an, woraufhin dieser mit seinem beschädigten Ford über die Alte Gundelsheimer Straße in Richtung Gundelsheim flüchtete. Die Zeugin bemerkte ein polnisches oder tschechisches Kennzeichen. Der Ford Fiesta muss erhebliche Schäden im Frontbereich und an der rechten Fahrzeugseite aufweisen. Weitere Zeugen des Unfalls oder Angaben zum flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrer nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 entgegen.
Neckarsulm: Mit einem Promille Unfall verursacht
Ein unter Alkoholeinfluss stehender Autofahrer verursachte am frühen Samstagmorgen gegen 1:15 Uhr in Neckarsulm einen Unfall. Ein 37-Jähriger befuhr mit seinem BMW die Beethovenstraße und übersah im Kreuzungsbereich Carmauxstraße/Beethovenstraße, vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung, einen vorfahrtsberechtigten Mercedes. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf circa 25.000 Euro geschätzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von einem Promille. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt.
A81/Ilsfeld: Unfall verursacht und abgehauen – Zeugen gesucht
Auf der Autobahn 81 bei Ilsfeld kam es am Sonntagmorgen zu einem Unfall, bei dem der Verursacher flüchtete. Auf Höhe der Anschlussstelle Ilsfeld wechselte ein unbekannter Pkw vom mittleren auf den linken Fahrstreifen und schnitt dabei einen Toyota, der von einem 42-Jährigen gefahren wurde. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der Toyota-Fahrer und kollidierte mehrfach mit der Schutzleitplanke am rechten Fahrbahnrand. Der 29-jährige Beifahrer im Toyota erlitt leichte Verletzungen und musste ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 38.000 Euro geschätzt. Das Verkehrsdienst Weinsberg bittet um Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrer unter der Telefonnummer 07134 5130.
Heilbronn: Fahrerflucht nach Unfall mit verletztem Rollerfahrer – Zeugen gesucht
In Heilbronn-Böckingen missachtete der Fahrer eines schwarzen Pkw am Sonntagnachmittag die Vorfahrt eines 16-jährigen Rollerfahrers. Der Rollerfahrer auf der Kappelstraße versuchte, einem Zusammenstoß auszuweichen, stürzte dabei und verletzte sich leicht. Der Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen sucht Zeugen unter der Telefonnummer 07131 204060.
Heilbronn: Mehrere Fahrzeuge zerkratzt – Zeugen gesucht
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen verursachte ein unbekannter Täter in der Charlottenstraße in Heilbronn hohen Sachschaden, indem er fünf geparkte Pkws mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte. Der Schaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro. Es wird ein Zusammenhang zu einer ähnlichen Serie mit 23 beschädigten Fahrzeugen in der Nacht vom 3. auf 4. November 2025 in derselben Gegend angenommen. Das Polizeirevier Heilbronn bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07131 74790.
Neckarwestheim: Zeugen nach Einbruch gesucht
Am Freitagnachmittag brachen Unbekannte zwischen 16:15 Uhr und 19:10 Uhr in ein Einfamilienhaus im Burgunderweg in Neckarwestheim ein. Sie gelangten durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster ins Innere und durchwühlten alle Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde oder die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Lauffen bittet unter der Telefonnummer 07133 2090 um Hinweise.
Abstatt: Einbruch in Einfamilienhaus – Wer hat etwas gesehen?
Auch in Abstatt kam es am Freitag zwischen 17:30 Uhr und 20:15 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Lindenstraße. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten die Zimmer im Erdgeschoss. Vermutlich wurden sie durch die im Haus lebenden Hunde überrascht und flüchteten durch das Einstiegsfenster. Entwendet wurden mehrere Kleidungsstücke, Schuhe, Parfüm und Bargeld. Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 zu melden.
Eberstadt-Hölzern: Schuppen brennt völlig nieder
Aus bisher unbekannter Ursache brannte am Freitagabend gegen 18:10 Uhr ein Schuppen im Kleeweg in Hölzern vollständig nieder. Beim Eintreffen der Polizei stand der Holzschuppen bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Gebäudekomplex verhindern. Der Sachschaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.

