Verbotenes Springmesser sichergestellt

Weil am Rhein: Springmesser bei Grenzkontrolle beschlagnahmt

Bei einer Routinekontrolle am Autobahnübergang Weil am Rhein hat die Bundespolizei ein verbotenes Springmesser entdeckt. Ein 19-jähriger rumänischer Staatsangehöriger führte die Waffe mit einer Klingenlänge von über 8,5 cm illegal mit sich. Die Bundespolizei hat das Messer sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Ein Vorfall am Autobahnübergang Weil am Rhein unterstreicht die Notwendigkeit und Konsequenzen scharfer . Die Bundespolizei stellte am Donnerstagabend ein verbotenes Springmesser bei einem 19-jährigen Reisenden sicher.

Details zur Sicherstellung

Der rumänische Staatsangehörige wurde bei einer gezielten Kontrolle durch Beamte der Bundespolizei angehalten. In seiner mitgeführten Tasche befand sich das Springmesser, dessen Klingenlänge von über 8,5 Zentimeter den Besitz in untersagt. Gemäß den geltenden waffenrechtlichen Bestimmungen ist der Erwerb, Besitz, das Führen und Handeln mit Springmessern, die diese Maße überschreiten, verboten.

Rechtliche Konsequenzen des Fundes

Die sofortige Sicherstellung der Waffe war die direkte Folge der Entdeckung. Gegen den jungen Mann wurde umgehend ein Strafverfahren eingeleitet. Dieser Fall verdeutlicht die strikte Handhabung von Waffendelikten im Grenzgebiet und die wachsame Arbeit der Bundespolizei zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel