Mallorca & Alicante im Sommerflugplan

Ryanair kehrt zurück an den Bodensee-Airport Friedrichshafen – Zwei neue Sonnenziele ab 2026

Ryanair hebt wieder vom Bodensee-Airport Friedrichshafen ab: Nach mehrjähriger Pause wird Europas größte Billigfluggesellschaft ab dem 30. März 2026 wieder vom südlichsten Flughafen Deutschlands starten. Im neuen Sommerflugplan stehen zwei beliebte Urlaubsziele: Palma de Mallorca und Alicante.
  • Wann startet Ryanair wieder ab Friedrichshafen?
    Ryanair startet ab dem 30. März 2026 wieder Flüge vom Bodensee-Airport Friedrichshafen.
  • Welche Ziele fliegt Ryanair ab Friedrichshafen an?
    Im Sommerflugplan 2026 fliegt Ryanair von Friedrichshafen nach Palma de Mallorca und Alicante.
  • Wie oft werden die neuen Strecken bedient?
    Palma de Mallorca wird dreimal pro Woche angeflogen, Alicante zweimal wöchentlich.
  • Wann können Flüge gebucht werden?
    Buchungen sind im Laufe des Tages über die Website von Ryanair unter www.ryanair.com möglich.
  • Warum fliegt Ryanair wieder ab Friedrichshafen?
    Ryanair will durch den Ausbau an Regionalflughäfen mit niedrigeren Kosten wie Friedrichshafen die Ticketpreise günstig halten und Passagieren mehr Auswahl bieten.
Ryanair kehrt zurück an den Bodensee-Airport Friedrichshafen – Zwei neue Sonnenziele ab 2026
Ryanair kehrt zurück an den Bodensee-Airport Friedrichshafen – Zwei neue Sonnenziele ab 2026
Foto: Ryanair

Folge uns auf:

Mit drei wöchentlichen Flügen auf die Balearen und zwei Verbindungen an die spanische Costa Blanca baut der Flughafen Friedrichshafen sein touristisches Angebot deutlich aus – pünktlich zum Beginn der Osterferien.

„Das ist eine tolle Nachricht für die -Region“, sagt Detlef Schäfer, Geschäftsführer des Flughafens. „Wir freuen uns, dass wir Ryanair u.a. mit unserer idealen Lage im 4-Ländereck Deutschland–Österreich–Schweiz–Liechtenstein vom Potential der Region überzeugen konnten.“

Auch Ryanair betont die strategische Bedeutung kleinerer Regionalflughäfen.

„Durch unser Wachstum an Regionalflughäfen mit wettbewerbsfähigen Kosten und schlanken Prozessen wie Friedrichshafen können wir die enorm hohen Zugangskosten der großen deutschen Flughäfen vermeiden“, erklärt Marcel Pouchain Meyer, Head of Marketing & Communication für DACH bei Ryanair.
„So halten wir die Ticketpreise niedrig und bieten unseren Passagieren mehr Auswahl.“

Buchungen für die neuen Sommerstrecken sollen im Laufe des Tages über www.ryanair.com möglich sein.

: Der Bodensee-Airport Friedrichshafen

Der Bodensee-Airport Friedrichshafen ist der südlichste Verkehrsflughafen Deutschlands und bedient seit über 100 Jahren die Region rund um den Bodensee. Mit seiner Nähe zu Österreich, der Schweiz und Liechtenstein fungiert er als wichtiges Drehkreuz im Vierländereck. Neben Ferienzielen bietet der Flughafen auch Geschäftsreisenden Verbindungen zu internationalen Knotenpunkten.

Fazit

Mit der Rückkehr von Ryanair erhält der Bodensee-Airport einen wichtigen Impuls für den regionalen . Günstige Preise, beliebte Urlaubsziele und eine starke Marke könnten die Passagierzahlen im kommenden Jahr deutlich steigern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel