Der dramatische Unfall am Mittwochnachmittag auf der Kreisstraße 5945 forderte zwei schwer verletzte Autofahrerinnen und legte den Verkehr über Stunden lahm. Gegen 15:15 Uhr war eine 60-jährige Frau mit ihrem Opel Meriva auf der K5945 in Richtung Tuttlingen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ihr Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn.
Frontalkollision mit eingeklemmter Person
Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Golf, der von einer 48-jährigen Fahrerin gesteuert wurde. Die Wucht des Aufpralls war so enorm, dass beide Frauen schwere Verletzungen erlitten. Die Fahrerin des Opel Meriva wurde nach der Erstversorgung am Unfallort mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Lenkerin des VW Golf wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr, die umgehend zur Unfallstelle eilte, aus dem Wrack befreit werden. Auch sie wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
Vollsperrung und aufwendige Reinigungsarbeiten
Die Feuerwehr Tuttlingen und die Straßenmeisterei waren nicht nur mit der Rettung der Unfallopfer und Bergung der Fahrzeuge beschäftigt. Aufgrund von ausgelaufenen Betriebsstoffen, die sich auf einer Länge von rund 100 Metern auf der Fahrbahn verteilt hatten, waren umfangreiche Reinigungsarbeiten nötig. Die K5945 musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Fahrbahnreinigung bis etwa 19:45 Uhr in beiden Richtungen voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Polizeipräsidiums Konstanz. Es wird untersucht, warum die Opel-Fahrerin auf die Gegenfahrbahn geriet und ob weitere Faktoren zu dem schweren Unglück beigetragen haben.