Erneut Top-Auszeichnungen für Rust

Zum 9. Mal in Folge: Europa-Park holt sich erneut den Titel als bester Freizeitpark Europas

Der Europa-Park in Rust und seine Wasserwelt Rulantica zählen auch 2025 wieder zur europäischen Spitzenklasse der Freizeitparks. Gleich bei zwei renommierten Preisverleihungen – den „Parkscout plus Awards“ und den „Parksmania Awards“ – räumte das badische Familienunternehmen MACK gleich mehrfach ab.

Europa-Park & Rulantica bei den Freizeitpark-Awards 2025

  • Was sind die „Parkscout plus“ und „Parksmania“ Awards?
    Die Fachzeitschrift Parkscout plus vergibt jährlich Redaktionspreise, um herausragende Leistungen in europäischen Freizeitparks zu würdigen.
    Der Parksmania Award stammt aus Italien, wird seit 2001 verliehen und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche.

  • Welche Preise erhielt der Europa-Park 2025?
    Der Europa-Park wurde zum neunten Mal in Folge als „Europas bester Themenpark“ ausgezeichnet.
    Zudem gewannen:
    WODAN – Timburcoaster als beste Holzachterbahn Deutschlands
    Eurosat – CanCan Coaster als beste Familienachterbahn
    Piraten in Batavia als bester Darkride Europas

  • Warum wurde Rulantica ausgezeichnet?
    Die Wasserwelt Rulantica sicherte sich zum fünften Mal in Folge den Titel „Europas bester Wasserpark“.
    Ausschlaggebend waren das abwechslungsreiche Angebot, die hohe Qualität und die konsequente thematische Gestaltung.

  • Wie werden die Awards vergeben?
    Die Fachjurys bewerten Kriterien wie Innovation, Besucherzufriedenheit, thematische Umsetzung, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Gesamtqualität.
    Grundlage sind unabhängige Recherchen und Experteneinschätzungen.

  • Welche Bedeutung haben die Auszeichnungen?
    Die Preise stärken das Image und Vertrauen der Parks, dienen als Qualitätssiegel im Marketing und steigern häufig auch die Besucherzahlen.
    Sie unterstreichen die Rolle des Europa-Parks als Benchmark der europäischen Freizeitparkbranche.

Zum 9. Mal in Folge: Europa-Park holt sich erneut den Titel als bester Freizeitpark Europas
Zum 9. Mal in Folge: Europa-Park holt sich erneut den Titel als bester Freizeitpark Europas
Auch zahlreiche Attraktionen in Deutschlands größtem Freizeitpark wurden ausgezeichnet
Bild: Europa-Park

Folge uns auf:

Damit bestätigt der Freizeitpark seine führende Rolle innerhalb der europäischen Freizeitbranche – und das bereits zum wiederholten Mal.

Europa-Park erneut „Bester Themenpark Europas“

Die Fachzeitschrift „Parkscout plus“ zeichnete den Europa-Park bereits zum neunten Mal in Folge als „Europas besten Themenpark“ aus. Parallel erhielt die angrenzende Wasserwelt Rulantica zum fünften Mal hintereinander den Titel „Europas bester Wasserpark“.

„Der Europa-Park ist nicht nur der meistbesuchte saisonale Freizeitpark Europas, sondern überzeugt vor allem als Gesamtpaket mit seinen über 100 Attraktionen, einem riesigen Show-Angebot, sechs hochklassigen Hotels und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, heißt es im Urteil der Jury.

Besonders lobten die Fachleute das Gleichgewicht aus Innovation, Qualität und Erlebnisvielfalt. Unter den Einzeltiteln finden sich:

  • „WODAN – Timburcoaster“ als Deutschlands beste Holzachterbahn
  • „Eurosat – CanCan Coaster“ als Deutschlands beste Familienachterbahn
  • „Piraten in Batavia“ als Europas bester Darkride

Zudem schafften es die Erlebnishotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ in die Top 5 der Kategorie „Europas beste Themenhotels“.

Das zugehörige Mutterunternehmen MACK Rides, Hersteller vieler internationaler Achterbahnen, erhielt für die Attraktion „Mission Bermudes“ im französischen Freizeitpark Futuroscope die Auszeichnung „Europas beste neue Attraktion“.

Hintergrund: Wie die Jury entscheidet

Seit 2017 vergibt die Redaktion von Parkscout plus jährlich ihren Redaktionspreis, um Innovation und Qualität in der Freizeitparkbranche zu würdigen. Die Bewertung erfolgt nach Kriterien wie Konzept, Attraktionsvielfalt, Erlebniswert, Sicherheit, Preis-Leistung und Innovationskraft.

Die Fachjury besteht aus Branchenexperten, Journalisten und Freizeitpark-Insidern, die über Monate hinweg europäische Parks analysieren und vergleichen. Damit gelten die Auszeichnungen als ein verlässlicher Gradmesser für Qualität und Weiterentwicklung in der Branche.

Auch international Spitze: Parksmania Award 2025

Zusätzlich zu den deutschen Auszeichnungen wurde der Europa-Park auch in Italien geehrt: Beim „Parksmania Award 2025“ erhielt Deutschlands größter Freizeitpark den Titel „European Park of the Year“.

In der Jurybegründung heißt es:

„Der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum mit einer unvergesslichen Saison, die Tradition und Kreativität miteinander vereint. Neue Attraktionen wie der interaktive Darkride ‚Grand Prix EDventure‘, exklusive Shows und Paraden bereichern das Gästeerlebnis. Dank seiner Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden, ohne die eigene Identität zu verlieren, bestätigt der Park erneut seine Rolle als Maßstab für Exzellenz.“

Der Parksmania Award wird seit 2001 vergeben und gilt als einer der wichtigsten europäischen Branchenpreise. Er zeichnet Parks aus, die durch Innovation, Besucherfreundlichkeit und Erlebnisqualität überzeugen.

Zum 9. Mal in Folge: Europa-Park holt sich erneut den Titel als bester Freizeitpark Europas md 1307529
Der Europa-Park ist „Europas bester Themenpark“ und „European Park of the Year“
Bild: Europa-Park

Tradition trifft Innovation

Die wiederholten Erfolge zeigen: Der Europa-Park schafft den Spagat zwischen Tradition und Erneuerung. Zum 50-jährigen Jubiläum präsentierte der Park ein umfangreiches Programm, verlängerte Öffnungszeiten bis Mitternacht sowie neue Shows und Attraktionen.

Mit jährlich über sechs Millionen Besuchern bleibt Rust nicht nur touristisches Aushängeschild für Baden-Württemberg, sondern auch ein wirtschaftlich bedeutender Standort für – und Erlebnistourismus in Europa.

Was die Auszeichnungen bedeuten

Die mehrfachen Ehrungen wirken sich nicht nur positiv auf das Image aus – sie dienen auch als Qualitätssiegel für Gäste und Partner.
Experten sehen darin einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im zunehmend globalen Freizeitmarkt.

Zugleich stärken die Preise die Wahrnehmung der gesamten Region als innovatives -Zentrum, das weit über hinaus Strahlkraft besitzt.

Ausblick: Wie es weitergeht

Nach den Jubiläumsfeierlichkeiten richtet der Europa-Park den Blick bereits auf die Zukunft. Mit dem geplanten neuen Themenbereich „Monaco“ (Eröffnung 2026) und der kontinuierlichen Erweiterung von Rulantica wird der Standort Rust auch in den kommenden Jahren eines der führenden Ziele für Freizeit und Familienurlaub in Europa bleiben.

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „FAQPage“, „mainEntity“: [ { „@type“: „Question“, „name“: „Was sind die „Parkscout plus“ und „Parksmania“ Awards?“, „acceptedAnswer“: { „@type“: „Answer“, „text“: „Die Fachzeitschrift Parkscout plus vergibt jährlich Redaktionspreise zur Auszeichnung herausragender Leistungen in europäischen Freizeitparks. Der Parksmania Award ist ein italienischer Preis, der seit 2001 vergeben wird und europaweite Anerkennung genießt.“ } }, { „@type“: „Question“, „name“: „Welche Auszeichnungen erhielt der Europa-Park dieses Jahr?“, „acceptedAnswer“: { „@type“: „Answer“, „text“: „Der Europa-Park wurde erneut als „Europas bester Themenpark“ ausgezeichnet. Zudem dürfen sich Attraktionen wie WODAN – Timburcoaster (beste Holzachterbahn) und Eurosat – CanCan Coaster (beste Familienachterbahn) rühmen.“ } }, { „@type“: „Question“, „name“: „Weshalb wurde Rulantica ausgezeichnet?“, „acceptedAnswer“: { „@type“: „Answer“, „text“: „Rulantica erhielt erneut die Auszeichnung „Europas bester Wasserpark“ – dank seines Angebots mit zahlreichen Rutschen, thematischen Bereichen, hoher Qualität und einem starken Gesamtpaket.“ } }, { „@type“: „Question“, „name“: „Wie werden solche Awards vergeben?“, „acceptedAnswer“: { „@type“: „Answer“, „text“: „Die Vergabe basiert meist auf Kriterien wie Innovation, Besucherzufriedenheit, thematische Gestaltung, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Gesamtqualität. Eine Fachjury bewertet die eingereichten Parks und Attraktionen.“ } }, { „@type“: „Question“, „name“: „Welche Bedeutung haben diese Auszeichnungen für den Park?“, „acceptedAnswer“: { „@type“: „Answer“, „text“: „Sie stärken das Image, dienen im Marketing als Qualitätssiegel, können Besucherzahlen fördern und lenken Aufmerksamkeit auf Innovationen und Angebotsqualität.“ } } ] }

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel