Hohe Besuchsrate, mittlere Lebenserwartung

Deutschland im europäischen Vergleich: Viele Arztbesuche, aber keine höhere Lebenserwartung

Eine neue Studie, an der das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) beteiligt war, offenbart eine bemerkenswerte Diskrepanz in Deutschland: Obwohl die Bevölkerung hierzulande im europäischen Vergleich überdurchschnittlich oft einen Arzt aufsucht, spiegelt sich dies nicht in einer entsprechend hohen Lebenserwartung wider.
Deutschland im europäischen Vergleich: Viele Arztbesuche, aber keine höhere Lebenserwartung
Deutschland im europäischen Vergleich: Viele Arztbesuche, aber keine höhere Lebenserwartung
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Deutsche zählen bei der Häufigkeit von Arztbesuchen zu den europäischen Spitzenreitern. Wie eine neue Studie unter Beteiligung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zeigt, weist im europäischen Vergleich einen der höchsten Werte bei den Praxisbesuchen auf, gleichzeitig liegt die Lebenserwartung hierzulande nur auf einem mittleren Rang.

In Ländern mit einer höheren Lebenserwartung wie etwa , der Schweiz und suchen die Menschen deutlich seltener einen Arzt auf. In Spanien und Frankreich hat sich die Zahl der Praxisbesuche in den letzten 20 Jahren sogar um ein Viertel reduziert. „Deutschland hat dagegen nur einen minimalen Rückgang verzeichnet und verharrt weiterhin bei einer hohen Rate an Praxisbesuchen pro Kopf“, sagte Anna Reuter vom BiB.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel