Auseinandersetzung im Kurpark

Bad Krozingen: Jugendlicher bei Streit verletzt

Am Mittwochabend kam es in Bad Krozingen zu einer Auseinandersetzung im Kurpark. Ein unbekannter Mann soll ein Mitglied einer Jugendgruppe geschlagen haben. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls sowie die beteiligten Jugendlichen, um den genauen Hergang zu klären und den Täter zu identifizieren.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Jugendlicher bei Streit verletzt – Umfassende Zeugensuche der

Am Mittwochabend, den 08.10.2025, ereignete sich gegen 18:30 Uhr im Kurpark von Bad Krozingen, im Bereich hinter der Herbert-Hellmann-Allee 14, ein Vorfall, der nun die Ermittlungsbehörden auf den Plan ruft. Nach Berichten kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer bislang unbekannten männlichen Person und einer Gruppe von Jugendlichen.

Details zum Vorfall

Ersten Erkenntnissen zufolge soll die etwa fünfköpfige Jugendgruppe den Mann zunächst mit Eicheln beworfen haben. Die Situation eskalierte daraufhin, als der Mann einem der Jugendlichen ins Gesicht geschlagen haben soll. Der betroffene Jugendliche erlitt dabei leichte Verletzungen. Ein zufällig anwesender Zeuge versuchte noch, schlichtend einzugreifen. Bevor jedoch eine Klärung der Situation möglich war, entfernten sich sowohl der unbekannte Mann als auch die Jugendlichen vom Ort des Geschehens.

Beschreibung der Beteiligten

Die beteiligten Jugendlichen werden auf ein Alter zwischen 12 und 15 Jahren geschätzt. Der tatverdächtige Mann wird wie folgt beschrieben:

  • Alter: ca. 50-60 Jahre
  • Haare: kurz, grau mit Bart
  • Statur: normal
  • Bekleidung: dunkle Hose, dunkler Pulli, ärmellose Weste mit der Aufschrift „Sunset Beach“ auf dem Rücken und „Jever“ auf der linken Brustseite, helle Schuhe.

Polizei bittet um Mithilfe

Das Polizeirevier Müllheim hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zur Identität des unbekannten Mannes machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07631-1788-0 zu melden. Insbesondere die Geschädigten selbst sind aufgerufen, Kontakt mit der Polizei aufzunehmen, um zur Aufklärung des Geschehens beizutragen.

Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Zivilcourage und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Polizei zur Aufrechterhaltung der öffentlichen . Jeder Hinweis, egal wie klein er erscheinen mag, kann entscheidend zur Lösung des Falles beitragen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel