Am Dienstagnachmittag ereignete sich in der Härtsfeldstraße in Heidenheim an der Brenz ein Zimmerbrand, der für Aufsehen sorgte und einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei auslöste. Kurz nach 14 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge starken Rauch, der aus einem geöffneten Fenster im ersten Obergeschoss eines Gebäudes quoll.
Die Einsatzkräfte, bestehend aus Feuerwehr und Polizei, waren schnell vor Ort. Die Feuerwehr verschaffte sich umgehend Zugang zu dem betroffenen Zimmer, wo das Feuer schnell gelöscht werden konnte. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich niemand mehr im Zimmer. Der 48-jährige Bewohner hatte sich Medienberichten zufolge durch einen mutigen Sprung aus dem Fenster selbst in Sicherheit gebracht.
Nachdem das Feuer erfolgreich gelöscht war, begann die Feuerwehr mit der Belüftung des Gebäudes. Glücklicherweise blieben die weiteren Bewohner des Hauses unverletzt und konnten nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Der verletzte Bewohner wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Brandursache wird ebenfalls untersucht.
Die Feuerwehr Heidenheim war mit 30 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort, unterstützt von mehreren Rettungswagen und einem Notarzt, was die Ernsthaftigkeit des Einsatzes unterstreicht. Weitere Meldungen zum Thema Brand finden Sie in unserer Rubrik Blaulicht.