Schaden an mehreren Objekten

Vandalismus an Schule in Munderkingen

Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Samstagmorgen bis Montagmorgen mehrere Gegenstände auf dem Gelände einer Schule in Munderkingen beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachbeschädigung ist kein Kavaliersdelikt.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Zwischen Samstagmorgen, 8 Uhr, und Montagmorgen, 8 Uhr, wurde eine in Munderkingen zum Schauplatz einer Sachbeschädigungsserie. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten in der Eugen-Bolz-Straße diverse Gegenstände auf dem Schulgelände. Unter den betroffenen Objekten befanden sich mehrere Mülleimer, ein Bewegungssensor, Teile einer Lichtanlage sowie zahlreiche Fahrradständer. Der Umfang der Zerstörung lässt auf eine erhebliche und möglicherweise systematisches Vorgehen schließen.

sucht dringend Zeugen

Der Polizeiposten Munderkingen hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen, um die Verantwortlichen für diesen Akt des Vandalismus zu identifizieren. Die Beamten bitten dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich der Eugen-Bolz-Straße gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07393 91560 zu melden. Jede Information, egal wie klein sie erscheinen mag, könnte entscheidend zur Aufklärung der Tat beitragen.

Prävention und Konsequenzen bei Sachbeschädigung

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass Sachbeschädigung keine Bagatelle, sondern eine ernstzunehmende Straftat ist. Den Tätern drohen empfindliche Strafen, die von Geldstrafen bis hin zu Freiheitsentzug reichen können. Neben den strafrechtlichen Folgen müssen Verursacher in der Regel auch für den entstandenen Sachschaden aufkommen, was hohe finanzielle Belastungen bedeuten kann. Um solche Taten zukünftig zu verhindern und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen, ermutigt die Polizei Zeugen, bei verdächtigem Lärm oder ungewöhnlichen Beobachtungen sofort den Polizeinotruf zu wählen. Frühzeitiges Einschreiten kann größere Schäden verhindern und dazu beitragen, dass niemand auf Kosten anderer sitzen bleibt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel